Koordinator/-in Schul- Und Kitabau Im Amt Für - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule, Abteilung Infrastruktur eine/-n Koordinator/-in Schul
- und Kitabau (m/w/d).**

Die **Abteilung Infrastruktur**übernimmt im Rahmen ihrer Bauherrenfunktion Querschnittsaufgaben innerhalb der Verwaltung und führt den Prozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme von Kindertagesstätten und Schulen. Sie umfasst die Sachgebiete Kindertagesstätten-/Schulentwicklungsplanung, Bau von Kindertagesstätten und Schulen sowie Beschaffung und Betrieb.

**Das bieten wir**:

- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- strategische und konzeptionelle Planung neuer Standorte von Schulen, Schulsporthallen und kommunalen Kindertagesstätten, dabei insbesondere:

- Koordinierung von Bauvorhaben mit städtischen Akteur/-innen und Gremien
- Bedarfsanalyse unter Einbeziehung der Schulnetzplanung
- Evaluation neuer Standorte und Eignungsbewertung verfügbarer Grundstücke
- Akquise und Beratung von potentiellen Investor/-innen sowie Verhandlungsführung und Projektbegleitung von Investitionen bis zum Abschluss
- Plausibilitätsprüfung und Entscheidungsvorbereitung zum Abschluss eines Mietvertragsangebotes für die Investor/-innen bzw. Träger/-innen
- Koordination und inhaltliche Abstimmung von Standortanalysen, Machbarkeitsstudien, Gutachten und Konzepten für neue Infrastrukturstandorte
- Begleitung investiver Projekte freier Träger/-innen zur Schaffung neuer Schulplätze
- Planung, Organisation, Umsetzung und Leitung von sachgebietsübergreifenden Sonderaufgaben und -projekten mit dem Schwerpunkt "soziale Infrastruktur"
- Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion innerhalb des Amtes sowie anderer Fachämtern zu liegenschaftsbezogenen Sachverhalten
- Vertretung, Unterstützung und Beratung der Abteilungsleitung im Sinne einer integrierten Planung und Steuerung
- Gremien
- und Öffentlichkeitsarbeit

**Das bringen Sie mit**:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Public Administration, Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Bauingenieurwesen oder Angestelltenprüfung II oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in Projektsteuerung und -entwicklung
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise Kommunalverwaltung, wünschenswert
- praktische Erfahrung im Bereich kooperativer Baulandentwicklung sowie im Management von Liegenschaften bevorzugt
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeiten zum eigenverantwortlichen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 40 01/23 01** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Susann Fischer, Telefon:

Ausschreibungsschluss ist der **16. Januar 2023**.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig