Klinische r Audiolog in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 7-004/23-H**_ _

Die Universitätsmedizin Halle (Saale) gehört mit ihren mehr als 4.000 Beschäftigen zu den führenden

Gesundheitszentren der Hochschulmedizin in Deutschland. Jährlich werden mehr als Patienten

stationär und Patienten ambulant behandelt.

Im Halleschen Hör
- und Implantzentrum der Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-,

Ohrenheilkunde, Kopf
- und Halschirurgie ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle

einer*eines

Klinischen Audiologin*Autologen (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitvereinbarung ist möglich.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 9b TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Audiologische Diagnostik bei Kindern und Erwachsenen (u.a. Ton und Sprachaudiometrie in Ruhe und Stör
- schall, Evozierte Potentiale, OAE)
- Gleichgewichtsdiagnostik (u.a., vKIT, Kalorik, Videonystagmographie, VEMP)
- Mitarbeit in klinischen Forschungsprojekten (u.a. Befunddokumentation, Terminmanagement)

Voraussetzungen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Audiologieassistentin*Audiologieassistenten (oder MTA-F,

Schwerpunkt Audiologie) oder vergleichbare Ausbildungen ODER
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Hörtechnik / Audiologie oder vergleichbar ODER
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Hörakustiker*Hörakustikerin oder vergleichbare Ausbildungen
- Kenntnisse des gesamten Methodenspektrums der o.g. Testverfahren
- Kenntnisse in der Programmierung von Aktiven Hörimplantaten sind von Vorteil
- Geschick im Umgang mit hörgeschädigten Patientinnen und Patienten
- Belastbarkeit und Flexibilität

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte jederzeit an Herrn apl. Prof. Torsten Rahne, Tel.: , E-Mail:
bis zum an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für Hals,

Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf
-

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten

werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg