Abschlussarbeit Systemsimulation Und Algorithmik - Schrobenhausen, Deutschland - MBDA Deutschland

MBDA Deutschland
MBDA Deutschland
Geprüftes Unternehmen
Schrobenhausen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie entwickeln wir heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringen Spitzentechnologie zur Serienreife. Unsere Systeme überzeugen in den Grenzbereichen der Physik durch hohe Präzision, sichern militärische Überlegenheit und garantieren damit politische Handlungsfähigkeit. MBDA bietet Ihnen ein einzigartiges und herausforderndes Umfeld, das von Spitzenleistung geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Atmosphäre, die Lernen zulässt, Entwicklungen fördert und Möglichkeiten bietet, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Vertrauen und Respekt bilden dabei das Fundament unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir achten aufeinander, erkennen den Wert, den eine vielfältige und integrative Belegschaft mit sich bringt, und sind stolz auf das, was wir leisten. Werden auch Sie ein Teil der erfolgreichen MBDA-Gruppe.

**WAS SIE BEITRAGEN KÖNNEN**:

- Mit Ihrer Abschlussarbeit möchten Sie sich mit der Systemsimulation unter Berücksichtigung hochdynamischer Einflussfaktoren auseinandersetzen?
- Sie interessieren sich für die Optimierung von Algorithmen?
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Programmierung, sowie Simulation und Modellierung?

Perfekt Dann könnte diese Abschlussarbeit der letzte Baustein für Ihr Master-Studium sein Lesen Sie weiter

Ihre Kenntnisse aus dem Studium und Ihre Leidenschaft für das Thema können Sie mit den folgenden Aufgaben in eine gelungene Abschlussarbeit umsetzen:

- Systemsimulation von Algorithmen einer Safety and Arming Unit (SAU) und Sensoren in Simulink unter Berücksichtigung hochdynamischer Einflussfaktoren
- Interdisziplinäre Arbeit im Bereich Elektrotechnik, Physik bzw. Computational Engineering
- Erstellung einer Systemsimulation in Simulink und Kopplung mit physikalischen (FEM) Modellen von hochdynamischen Vorgängen
- Robust Design Optimization (RDO) und Optimierung von Algorithmen unter Umwelteinflüsse
- Sensitivitätsstudie verschiedener Sensoren, Filtermodelle und Einsatzszenarien auf den Algorithmus

**WAS SIE DAFÜR MITBRINGEN SOLLTEN**:

- Immatrikulation im Studiengang Elektrotechnik, Physik, Informatik, Mathematik, Computational Engineering oder einem vergleichbaren Studienfach
- Interesse an Systemsimulation und Algorithmik
- Fundierte Erfahrungen in der Programmierung, vorzugsweise mit MATLAB
- Kenntnisse und Erfahrungen in Simulink oder vergleichbaren Tools für Systemsimulation
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Simulation und Modellierung
- Strukturierte, selbständige und ergebnisorientierte Denk
- und Arbeitsweise
- Analytisches, interdisziplinäres und kreatives Denken
- Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Team
- Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**WAS WIR IHNEN BIETEN WERDEN**:

- Das Honorar beträgt 3.500,00 Euro und wird in monatlichen Abschlägen, abhängig von der Vertragslaufzeit, ausbezahlt
- Bei sehr guter Bewertung der Abschlussarbeit (Note < 1,5) zusätzlicher Bonus in Höhe von 250,00 Euro
- Anspruchsvolles Thema und gemeinsame Definition
- Freie Zeiteinteilung
- Fachliche Expertise
- Arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant mit vielseitigem Angebot
- Internationales Umfeld
- Kostenfreies Fitness-Studio
- MBDA Studentennetzwerk

**IHR NÄCHSTER SCHRITT**:
Wenn wir mit dieser Stelle Ihre Begeisterung und Motivation eine Abschlussarbeit bei uns anzufertigen wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Neben Ihren Bewerbungsunterlagen, mit denen Sie sich als Person mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen am besten präsentieren und vorstellen möchten, benötigen wir einen Hinweis auf die Stellenkennziffer **SOB/TDWEN/23/530** sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit.

**MBDA Deutschland**

Hagenauer Forst 27
86529 Schrobenhausen

Mehr Jobs von MBDA Deutschland