Medizinische Technische Assistentin - Berlin-Lichterfelde, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Lichterfelde, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum


Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM) Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde

Kennziffer
REF1214Y

Arbeiten an der Charité

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Das Institut für Neuropathologie ist als einzige neuropathologische universitäre Institution in Berlin und Brandenburg Dienstleister für zahlreiche klinische Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Charité. Gleichzeitig sind wir deutschlandweit eine der Einrichtungen mit dem umfangreichsten Einsendegut und verfügen über langjährige Erfahrung in der Diagnostik des gesamten bioptischen und autoptischen Spektrums von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems sowie der Skelettmuskulatur, einschliesslich der molekularen Diagnostik. Sie erwartet damit eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Routine-Labor mit besonderem Fokus auf der molekularen Diagnostik.

Die Stelle im Überblick

eigenverantwortliche und selbständige Durchführung der anspruchsvollen, molekularpathologischen Methoden des Instituts (u.a. MGMT, BRAF, Pyro und Sanger Sequenzierungen) einschließlich Planung und labortechnischer Datenauswertung
Isolierung von DNA, RNA und Proteinen aus verschiedenen Gewebetypen
Durchführung von neuartigen genetischen und epigenetischen Untersuchungsmethoden zur Tumordiagnostik (Array-basierte DNA Methylierungsanalysen (850k Analysen), Panel Sequenzierungen (NGS))
Arbeiten mit verschiedenen Datenbanken inkl. Eingaben, Transfer und Pflege der im Institut genutzten Datenbanksysteme
selbstständige Etablierung und Optimierung von molekularpathologischen Methoden in Abstimmung mit den Bereichsverantwortlichen

**Unterstützung des Institutsteams (Ärzt**: innen und Wissenschaftler: innen) bei der Durchführung von forschungsrelevanten Untersuchungen bzw. entsprechende Einweisung in das vorhandene Methodenspektrum
Aufarbeitung von Gewebeproben (Herstellung von Paraffinschnitten, Kryoschnitten, Durchführung von histologischen Standard
- und Spezialfärbungen)
Probenverwaltung (Eingabe bzw. Erfassung von Probenmaterial inkl. aller notwendiger Falldokumentation) sowie Archivtätigkeiten
Unterstützung sowie Erstellung von SOPs im Rahmen des Qualitätsmanagements
allgemeine sonstige Labortätigkeiten (u.a. Ansetzen von Lösungen sowie Puffern und Medien, Bestellung und Verwaltung von Laborbeständen/Reagenzien, Reinigung von Arbeitsplätzen, Gerätemanagement)

Danach suchen wir

abgeschlossene Berufsausbildung als MTA oder äquivalente Ausbildung
Berufserfahrung in einem (pathologischen/neuropathologischen/Gewebe-basierten) Labor wünschenswert
Erfahrung in der Etablierung und in der Durchführung von diversen molekularbiologischen Techniken
sehr gutes Grundverständnis und Kenntnisse in Bezug auf klassische und neuartige molekularbiologische Techniken (z.B. Methylierungsuntersuchungen, Sanger Sequenzierung, NGS)
Bereitschaft zum Erlernen neuer innovativer Methoden
sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Aufarbeitung von Gewebeproben (inkl. Erstellung und Schneiden von Paraffinblöcken und Gefrierschnitten) sowie histologische und morphologische Kenntnisse
Bereitschaft zur Unterstützung des vorhandenen, aufzubauenden Qualitätsmanagementsystems
Sicherheit im Umgang mit Office-Programmen und IT-Systemen, vorteilhaft sind Kenntnisse eines Pathologie-/Laborbefundsystems
hohe Konzentrations
- und Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten
selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibillität bzgl. der Arbeitszeit

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K, die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier
eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
flexible Arbeitszeiten.
ein umfassendes Fort
- und Weiterbildungsprogramm.
eine strukturierte und sehr umfassende Einarbeitung.
digitale Patientendokumentation und modernste technische Ausstattung im Arbeitsumfeld.
eine familienfreundliche Umgebung (bspw. durch klinikeigene Kindertagesstätte) mit einer schnellen Verkehrsanbindung in das Umland von Berlin.

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder

Mehr Jobs von Charité