Master-/diplomarbeit Zum Thema: Entwicklung Eines - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft
- und Raumfahrt.

Die optisch-drahtlose Kommunikation erlebte über die letzte Dekade hinweg unter dem Begriff "Li‐Fi" eine Renaissance. Mit dem orthogonalen Frequenzmultiplexverfahren (OFDM) nutzen moderne Li-Fi Transceiver eine Modulationstechnik, welche die spektrale Effizienz erheblich verbessert und Datenraten bis in den Gbit/s-Bereich selbst unter Einsatz von Leuchtdioden (LEDs) ermöglicht.

Ziel dieser Arbeit ist die Realisierung eines experimentellen Aufbaus eines Transceivers mit adaptiver Sendeleistung und Spitzdatenraten von >1Gbit/s. Ausgehend von einem voll-funktionstüchtigen Li-Fi Transceiver des Fraunhofer IPMS soll dieser um eine adaptive Regelung erweitert werden und messtechnisch in Bezug auf verschiedene Faktoren untersucht werden.

**Was Du bei uns tust**
- Einarbeitung in die Li-Fi Technologie und den Stand der Technik am Fraunhofer IPMS
- Ausarbeiten eines Konzepts zur adaptiven Reglung der Transmittersteuerung
- Realisierung eines experimentellen Aufbaus einer optisch-drahtlosen Datenübertragungsstrecke mit adaptiver Signalleistung
- Untersuchung der Datenübertragungsstrecke in Bezug auf Bandreite, Linearität und Datenrate über der Kommunikationsdistanz
- Vergleich zum konventionellen Ansatz mit fixer Aussteuerung

Diese Aufgaben können auch im Rahmen eines **Praktikums** oder einer **Bachelorarbeit** umgesetzt werden.

**Was Du mitbringst**
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Grundlegende Kenntnisse in Schaltungs
- und Nachrichtentechnik
- Interesse an Li-Fi Technologien und optisch-drahtloser Datenübertragung
- Freude am eigenständigen und zielorientierten Bearbeiten der Aufgaben
- Gute Deutsch
- oder Englischkenntnisse

**Was Du erwarten kannst**

Wir bieten Dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf Dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs
- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Dir Anknüpfungspunkte im Rahmen Deines Studiums oder Deines Berufseinstiegs, z.B. eine anschließende Promotion oder der Beginn deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen Dich dabei

Die Durchführung der wissenschaftlichen Arbeit ist im Geschäftsfeld **Data Communication & Computing** am Fraunhofer IPMS in Dresden vorgesehen. Die Prüfungsleistung erfolgt über die Anbindung an eine deutsche Fachhochschule/Universität und richtet sich nach dem jeweiligen Landeshochschulgesetz.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Arbeitszeit ist individuell abzusprechen. Die Stelle ist für die Dauer der wissenschaftlichen Arbeit befristet. Die Dauer ist nach Absprache und möglichen Studienrichtlinien flexibel zu gestalten.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugnissen und deiner Immatrikulationsbescheinigung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

**Kontakt**

Frau Sabrina Weimert

Personalabteilung

Tel.:

Herr Rene Kirrbach

Fachabteilung



Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Kennziffer: 64233

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft