Projektreferent in Für das Projekt "(Anti-) - Frankfurt am Main, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Deutsche Sportjugend (dsj) ist die Jugendorganisation im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und vertritt in
dieser Funktion die Interessen von über 9 Millionen jungen Menschen, die Mitglied in Sportvereinen in Deutschland sind. Im
Handlungsfeld "Sport mit Courage" übernimmt sie gesellschaftliche Verantwortung und bearbeitet u.a. die Themen
Demokratiestärkung und Antidiskriminierung sowie Antirassismusarbeit und Bekämpfung von Rechtsextremismus im
Sport.

Im Projekt "(Anti-) Rassismus im organisierten Sport" werden die dsj und der DOSB gemeinsam die Antirassismusarbeit in
der Vereins
- und Verbandslandschaft nachhaltig stärken. Das geschieht u.a. durch die Schaffung neuer Bildungsangebote,
durch Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, durch den Aufbau eines Netzwerks, der Entwicklung von Strategien zur
Bearbeitung des Themenfelds sowie einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme.

Im Geschäftsbereich Jugendsport (dsj) und in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Sportentwicklung (DOSB) suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ergänzung des bestehenden Teams eine*n Projektreferent*in für das Projekt "(Anti-)
Rassismus im organisierten Sport" (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) befristet bis 30. Juni 2025.

Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte, welche die Voraussetzungen der Stellenausschreibungen erfüllen,
ist ausdrücklich erwünscht.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Sportdeutschland. Sie profitieren von flexiblen und mobilen
Arbeitsmodellen, regelmäßigen Entwicklungsdialogen, leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersversorgung
sowie Betriebssportangeboten, hauseigenem Fitnessraum und Fahrrad-Leasing. Mit Freude engagieren wir uns für die
Themen und Projekte im organisierten Sport. Wir stehen für Vielfalt und fördern kollaborative Zusammenarbeit im Team. Wir
setzen uns aktiv für Inklusion, Integration und Geschlechtergleichstellung ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle
Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und
geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich - über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen - und natürlich über Ihre
Begeisterung für den Sport. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Stelle (GBJ_Projektreferent*in
Antirassismus_2023), Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum

Eigenständige inhaltliche Koordination und Kommuni
- kation mit den beteiligten Akteur*innen, u. a. Projekt
- mittelgeber, Kooperationspartner, Mitgliedsorga
- nisationen
Inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung der
Maßnahmen im Projekt
Aufbau, Begleitung und Pflege eines aktiven
Projektnetzwerks
Planung, Durchführung und Nachbereitung von
Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Netz
- werktreffen
Unterstützung, Beratung und Begleitung von haupt
- beruflichen Antirassismusbeauftragten in den
Strukturen des organisierten Sports
Transfer der Projekterkenntnisse in den organisierten
Sport und in die Öffentlichkeit
Aufbereitung und Durchführung von Öffentlichkeits
- arbeit

**Ihre Aufgaben sind**
Abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt aus dem Bereich
der (Sport-)Soziologie/Pädagogik, Sozialwissenschaften,
Sportwissenschaft/-management
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher
Beratungskompetenz und nachgewiesener Expertise und
praktische Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrungen in der Antirassismusarbeit und fundierte
Kenntnisse von strukturellem Rassismus in Organisationen
Expertise im Aufbereiten und Referieren über rassismuskritische
Denk-, und Handlungsansätze
Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports und besteh
- ende Netzwerke sind wünschenswert
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit sehr guten
konzeptionellen Fähigkeiten
Zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeiten, Offenheit
und Freude an der Arbeit in einem diversen Team
Versierter Umgang mit Microsoft 365 sowie kollaborativen IT
- Lösungen und Datenbanken
Zeitliche Flexibilität/Bereitschaft zur Reisetätigkeit (gelegentlich
auch an Wochenenden)

**Sie bringen mit**

**Projektreferent*in für das Projekt "(Anti-) Rassismus im organisierten Sport" (m/w/d)**
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr Jobs von DOSB