Leitung (M/w/d) Des Fachbereichs - Berlin, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie als:
**Leitung (m/w/d) des Fachbereichs**
**Technisch-Wissenschaftliche Infrastruktur Berlin**
Besoldungsgruppe A16 BBesO / Tarifbeschäftigte außertariflich TVöD Bund unbefristet Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:
Als Fachbereichsleitung IB.T unterstützten Sie die Institutsleitung bei der Ausbauplanung und der Weiterentwicklung des Instituts Berlin der PTB. Dazu gehören bauliche Maßnahmen mit der dazugehörigen Ausstattung (Versorgungstechnik und wissenschaftliche Geräte, Fragen der Betriebs
- und Arbeitssicherheit) genauso wie organisatorische, technische und strategische Fragen.
- Leitung des Fachbereichs einschließlich personeller und finanzieller Ressourcenplanung und - verantwortung
- Disziplinarische Aufsicht und Führung der ca. 60 Beschäftigten
- Planvolle Weiterentwicklung der Liegenschaften des Instituts Berlin für optimale Bedingungen der physikalisch technischen Forschung. Sowohl bei Neu-, Um
- und Erweiterungsbauten als auch im Bauunterhalt sind wissenschaftliche, bautechnische und städtebauliche Aspekte zu berücksichtigen
- Ausbau des digitalen Facility Managements zum Betrieb der Liegenschaften und seiner technologisch sehr komplexen Gebäudetechnik in Zusammenarbeit mit den Technischen Diensten Berlin
- Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzeptes unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und bauhistorischer Aspekte
- Weiterentwicklung der digitalen Prozesse mit dem Gerätebau Berlin zur optimalen Fertigung von Apparaturen in einer neuen und voll digitalen Prozesskette
- Mitarbeit an infrastrukturellen Serverstrukturen und Entwicklung energieeffizienter Serverräume
- Ausbau der Veranstaltungsbetreuung in technischer und organisatorischer Hinsicht in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Braunschweiger Organisationseinheiten
- Unterstützung bei übergeordneten Planungs
- und Koordinierungsaufgaben
- Verantwortung für den Arbeitsschutz und den vorbeugenden Brandschutz als Beauftragte/-r der Präsidentin für den Arbeitsschutz in Berlin

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar, möglichst mit Promotion
- Fachliche Kompetenz zur Koordinierung großer Bauvorhaben im Rahmen des baulichen Masterplans der PTB
- Bereitschaft sich in die gültigen Gesetze und Vorschriften der Arbeitssicherheit einzuarbeiten, um die Verantwortung für die Gewährleistung der Arbeitssicherheit im Institut Berlin zu übernehmen
- Repräsentation der PTB bei öffentlichkeitswirksamen Anlässen
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Organisation größerer Teams
- Befähigung zur fachlichen Anleitung, Motivation und Führung von Beschäftigten, die im Rahmen eines Assessmentcenters nachzuweisen ist
- Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen

**Wir bieten**:

- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Gleitzeit, Homeoffice) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit oder Rooming-In: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.

**Das ist uns wichtig**:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt