Referentin/ Referenten - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilit
- t.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **BMDV **sucht für das Referat L 21 (Digitale Kommunikation, Social Media und Homepage) der Abteilung Leitung/Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet** eine/einen

**Referentin/Referenten (m/w/d) für Digitale Kommunikation**:
Der Dienstort ist Berlin.

Bewerbungsfrist 19. Mai 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Mitarbeit im Referat Digitale Kommunikation - Social Media und Homepage
- Informieren in den Sozialen Medien und auf der Webseite über die Arbeit des BMDV
- Audio
- und Video-Produktion
- Konzeption und Erstellung von Grafiken
- Eigenverantwortliche Content-Aufarbeitung für die verschiedenen Kanäle des BMDV
- Unterstützung des Community Management auf unseren Social-Media-Kanälen
- Begleitung der Hausleitung bei öffentlichen Terminen
- Strategische Konzeption, Organisation und Durchführung von öffentlichen Terminen und Kommunikationsmaßnahmen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität)

**Das wäre wünschenswert**:

- Begeisterung für soziale Medien und digitale Affinität
- Ausgeprägtes Darstellungsvermögen, insbesondere bei der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit, Fähigkeit im perfekten Hochdeutsch knappe aussagekräftige Texte zu schreiben
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (u.a. Dienstreisen und Wochenenddienste)
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeres Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation und zur Zusammenarbeit im Team
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Ausgeprägte Kenntnisse in der Erstellung und Veröffentlichung redaktioneller Inhalte im Hinblick auf Themenplanung/textliche und optische Gestaltung
- Mehrjährige Erfahrungen mit Audio
- und Video-Produktionen
- Mehrjährige praktische Erfahrung im administrativen Umgang mit aktuellen komplexen Content-Management Systemen (z.B. GSB, CoreMedia, Typo3, Drupal) bzw. die Bereitschaft sich in neue Tools einzuarbeiten
- Ausgeprägte IT- Kompetenz (u. a. MS-Office Suite, Adobe Suite und weitere online-Tools) bzw. die Bereitschaft sich in neue Tools einzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch Zusammenhänge und Abhängigkeiten eines größeren Verantwortungsbereiches und angrenzender Bereiche zu erkennen und zu berücksichtigen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 15 BBesO erreichen.
Im Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 330,00 Euro.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätten in Bonn zur Verfügung.

Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil
- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Es besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zu Verfügung. Wir fördern akti

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr