Studentische Aushilfskraft - Mainz, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Familienkasse ist mit ca Beschäftigten ein Aufgabenbereich innerhalb der Bundesagentur für Arbeit. Wir betreuen 9,3 Mio. Kunden und zahlen für 15,5 Mio. Kinder jährlich rd. 36,7 Mrd. Euro (11,5% des Bundeshaushaltes). Unser Motto ist: "Wir helfen Familien". Darüber hinaus ist es unser Anspruch, eine moderne und effiziente Verwaltung und ein attraktiver Arbeitsbereich der Bundesagentur für Arbeit zu sein.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Bearbeitung von Einzelfällen mit einfachem Schwierigkeitsgrad (z.B. Beantwortung einfacher Informationsanliegen, Abwicklungen einfacher Buchungsvorgänge, Bearbeitung bzw. Aufbereitung von Korrespondenz, standardisierten Berichten und sonstigem Schriftgut) Datenerfassung und Datenpflege Durchführung von Auswertungen (z.B. Erstellen von Tabellen, statistische Erfassungen) Unterstützung der Organisationseinheit in allen sonstigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten Bearbeitung von Systemerinnerungen Anforderung von Unterlagen, Studien-/Schulbescheinigungen
-Überwachung des Eingangs und weitere Bearbeitung

Sie bringen als Voraussetzung mit aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (Wintersemester 2023/2024)
-gute Auffassungsgabe

Wir bieten Ihnen

Die Agentur für Arbeit Mainz sucht für die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Dienstort Kaiserslautern ab dem , befristet bis zum Semesterende mit maximal 20 Stunden/Woche eine studentische Aushilfskraft. Die gewünschte Stundenzahl sollte zwischen 15 und 20 Stunden liegen. Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tarifebene VI Stufe 1 (derzeit 2416,09 € bei Vollzeit).

Für die Beschäftigung ist eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (Wintersemester 2023/2024) zwingend erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass Bewerberinnen und Bewerber mit Vorbeschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit nicht berücksichtigt werden können.

In der Bundesagentur für Arbeit hat Inklusion einen hohen Stellenwert, daher möchten wir den Anteil schwerbehinderter und gleichgestellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) in unserer Organisation erhöhen. Jede Bewerbung von Schwerbehinderten und Gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerber (m/ w/d) ist herzlich willkommen und wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beigefügt wird.

HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne zur Verfügung. Tel.: 06131/248-381

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)