Sprachtherapie Für Interdisziplinäre - Duesseldorf, Deutschland - Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige GmbH ist eine interdisziplinäre Frühförderstelle mit acht Behandlungsstellen im Kölner Stadtgebiet. Unsere Angebote richten sich an Kinder zwischen 0 und 6 Jahren mit Behinderungen oder Entwicklungsrisiken aufgrund körperlicher, psychischer oder sozialer Faktoren, deren Teilhabe gefährdet ist.

Unser Aufgabenspektrum umfasst schwerpunktmäßig die differenzierte Entwicklungsdiagnostik, die pädagogisch-psychologische Förderung, die medizinisch-therapeutische Behandlung und die Beratung der Erziehungsberechtigten und weiterer Bezugspersonen des Kindes.

Wir arbeiten wohnortnah, familienorientiert, alltags
- und lösungsorientiert. Die Haltung unseren Klient*innen und ihrem Umfeld gegenüber ist geprägt von Offenheit, Wertschätzung und Freundlichkeit. Diese Werte sind uns auch im Umgang miteinander wichtig.

Für unsere Behandlungsstelle in **Köln-Nippes** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für 32 Wochenstunden eine **Sprachheilpädagogin** oder **Logopädin** **(m/w/d)** für die Durchführung der **Komplexleistung** **Frühförderung**.

Als Sprachtherapeutin in unserem interdisziplinären Team sind Sie zuständig für alle sprachtherapeutischen Interventionen, die die Kommunikationsbereitschaft und sprachliche Teilhabe von Kindern mit komplexen Entwicklungsauffälligkeiten behandeln und/oder den (Zweit-)Spracherwerb unterstützen und begleiten.

Sie wecken das Interesse des Kindes an verbaler Kommunikation und ermutigen es, seine Fähigkeiten vielfältig anzuwenden.

**Ihre Aufgaben**
- Sie führen die sprachtherapeutische Diagnostik durch.
- Sie fördern die Kinder im Einzel
- und bei Bedarf auch im Kleingruppensetting.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleginnen die Förder
- und Teilhabeziele für die Kinder.
- Die gesteckten Ziele überprüfen Sie regelmäßig.
- Zur Transfersicherung des Gelernten in die Lebenswelt der Kinder führen Sie begleitende Elterngespräche durch, leiten die Eltern an und tauschen sich mit der Kita aus. So stellen Sie sicher, dass die Kinder ihre Fähigkeiten vielfältig einüben und anwenden können.
- Sie übernehmen das Case-Management für einen Teil der betreuten Kinder.
- Sie dokumentieren den Therapieverlauf, verfassen Zwischen
- und Abschlussberichte und leisten ggf. Ihren fachlichen Beitrag zur Beantragung auf Verlängerung des Förder
- und Behandlungszeitraums.

**Ihr Profil**
- Sie sind Sprachheilpädagogin (Diplom, Master oder Bachelor) oder Logopädin (staatl. anerkannt oder B.Sc.).
- Auch Berufseinsteigerinnen sind uns herzlich willkommen Ein engagiertes und motiviertes Team unterstützt Sie dabei, Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsrisiken und Behinderungen zu sammeln.
- Wir arbeiten Sie sowohl in die sprachtherapeutische Diagnostik als auch in die Förderung und Therapie vorsprachlicher Prozesse und sprachtherapeutische Behandlung von Wortschatz, Lautentwicklung, Satzbau und Grammatik sowie in die Schulung auditiver Wahrnehmung und Verarbeitungsprozesse ein.
- Ihr Arbeitsansatz ist ganzheitlich, handlungs
- und teilhabeorientiert.
- Sie haben Kenntnisse in der Gesprächsführung mit Eltern - idealerweise auch in einer weiteren Sprache (z. B. Türkisch).
- Der kulturellen Vielfalt der Familien, die zu uns kommen, begegnen Sie mit Offenheit und Respekt.
- Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild und gestalten Ihre Arbeit auf der Grundlage der dort verankerten Grundsätze und Prinzipien.
- Für die Arbeit in unserem Zentrum benötigen Sie ein erweitertes Führungszeugnis.

**Wir bieten Ihnen**
- einen Arbeitsplatz in einer Organisation, die offen ist für sinnvolle Veränderungen und ihre Mitarbeiterinnen ermutigt, gemeinsam neue Wege zu suchen.
- neben der sprachtherapeutischen Einzeltherapie die Arbeit mit Kleingruppen in unterschiedlichen interdisziplinären Konstellationen.
- eine verantwortungsvolle, familien
- und ressourcenorientierte Tätigkeit in einem Team aufgeschlossener, motivierter und erfahrener Kolleginnen.
- einen regelmäßigen interdisziplinären Austausch in Team
- und Fallbesprechungen sowie Supervision.
- einen fachlichen Austausch innerhalb Ihrer Berufsgruppe.
- ein hauseigenes Fortbildungszentrum.
- die Förderung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung mit einer nennenswerten finanziellen Beteiligung an dazu notwendigen Maßnahmen sowie eine anteilige oder vollständige Freistellung.
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellungen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als JobTicket
- eine Kindergeldzulage.

Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 32 pro Woche

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung

Arbeitsort: In person

Mehr Jobs von Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige GmbH