Studentische Hilfskraft - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Markus Diegel

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl für Fertigungstechnologie

**Unser Profil**:
Das Manufacturing Technology Institute (MTI) der RWTH Aachen University steht als Synonym für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung auf dem Gebiet der Fertigungstechnik. In enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft prägen wir in vielfältigen und praxisrelevanten Forschungs
- und Entwicklungsprojekten die Zukunft der Produktionstechnik.

Die Abteilung Zerspantechnologie entwickelt zukunftsweisende Lösungen zur Modellierung, Auslegung, Überwachung und Regelung von anspruchsvollen Zerspanprozessen wie dem Fräsen, Drehen, Räumen und Bohren für die Fertigung komplexer Produkte. Um bei immer kürzeren Entwicklungszyklen auch zukünftig effizient und flexibel produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team mit über 27 Mitarbeitenden auf der Basis von tiefgreifendem Systemverständnis - von den Grundlagen der Zerspanung bis zur Anwendung in der Fertigung beim Kunden.

**Ihr Profil**:

- Aktuelles Studium mit Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Interesse für den Bereich der Produktionstechnik, insbesondere die Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte logische Denkfähigkeit
- Geschick im Erledigen handwerklicher Aufgaben
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office - Word, Excel und PowerPoint
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Programmiererfahrungen mit Python wünschenswert

**Ihre Aufgaben**:
Als studentische Hilfskraft im Bereich "Grundlagen der Zerspanung" unterstützen Sie die Assistenten bei der Bearbeitung von innovativen Forschungsprojekten und tragen einen wesentlichen Teil zur sorgfältigen und fristgerechten Abarbeitung von theoretischen sowie praktischen Arbeitspaketen bei. Neben den Forschungsprojekten werden Sie in Dienstleistungen für die Industrie involviert und haben somit die Möglichkeit, an Lösungsansätzen mit hoher Praxisrelevanz mitzuwirken. Konkret werden Ihre Aufgaben in unserem engagierten interdisziplinären Team sein:

- Eigenverantwortliche wissenschaftliche Recherche
- Unterstützung bei organisatorischen Angelegenheiten
- Konstruktion und Auslegung von Versuchsständen
- Einrichten von Versuchsaufbauten
- Betreuung und Überwachung von praktischen Versuchsdurchführungen an hoch modernen Werkzeugmaschinen
- Computergestützte Auswertung und Analyse von Versuchsergebnissen

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für die nächsten 12 Monate.
Eine Verlängerung ist vorgesehen und erwünscht.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8,5 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
- Markus Diegel
- Campus-Boulevard 30
Aachen- E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Mehr Jobs von RWTH Aachen