Haushandwerker/in (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

In den Außenstellen in Weißwasser (derzeit vier Liegenschaften) übernehmen Sie folgende Aufgaben:

- Erledigen von Reparatur-, Umzugs
- und Pflegearbeiten und Prüfen der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DGUV (z. B. Einrichtung von Büros und Umzügen; Wartung / Kontrolle der Haustechnik z. B. Heizungsanlage; Durchführung von Reparatur
- und Erhaltungsmaßnahmen, Routine der WC-Anlagen, hier u. a. Auffüllen von Seife, Papierhandtüchern, Kontrolle der Toilettenkabinen und Urinale; Pflege und Kontrolle der Außenanlagen in Punkto Sauberkeit, Laub entfernen, Rasen mähen; Renovierungs
- und Sanierungsmaßnahmen)
- Tätigkeiten der Poststelle (Öffnen, Stempeln, Zuordnen und Verteilen der Eingangspost auf die jeweiligen Fachbereiche des BAFA; Bearbeiten von Einschreiben, Wertbriefen und Paketsendungen; Abfertigen von Kurier
- und Expresssendungen, Bearbeiten der Ausgangspost, insbesondere Kuvertieren und Frankieren mit Hilfe der entsprechenden Maschine)
- Tätigkeiten des Botendienstes (Durchführen von Botengängen, Abholen, Transportieren und Verteilen von Schriftgut innerhalb des Standortes entsprechend der Zustellungskennzeichnung).

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Elektronik (z. B. Elektroniker/in (m/w/d) in Energie
- und Gebäudetechnik vormals Elektriker/in (m/w/d)).

Kenntnisse im Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen, über die Montage und Reparatur von Gegenständen sowie über die Funktionsweise von Haustechnik sind von Vorteil.

Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste sowie serviceorientierte Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche physische (hoher Arbeitsanfall) und psychische Belastbarkeit und Flexibilität aus. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und verfügen über die Fähigkeit zur kreativen Lösungsentwicklung.

Die Bereitschaft zur Durchführung von zum Teil ein
- bis mehrtägigen Inlandsdienstreisen wird erwartet, sofern diese im Einzelfall auftreten. Darüber hinaus wird der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen vorausgesetzt.

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge).

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch.

Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lampel unter der Rufnummer 06196 / gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Einleitungssatz

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen, Merseburg/Sachsen-Anhalt und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Weißwasser eine/n

Mehr Jobs von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser