Leitung Zentraler Einkauf - Essen, Deutschland - Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**EINSATZBEREICH**
- Dezernat 03**STELLENART**
- Nichtwissenschaftliche Stelle**STELLEN-ID**
- 11134**EINTRITT**
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt**UMFANG**
- Vollzeit; 44 Stunden**VERTRAGSART**
- Unbefristet**VERGÜTUNG**
- AT**RÜCKFRAGEN AN**

Ihre Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung zentraler Einkauf und Material
- und Lagerwirtschaft. Verantwortung für den gesamten operativen als auch für den strategischen Einkauf. Durchführung von vergaberechtskonformen Ausschreibungen und Dokumentation des Vergabeverfahrens, in enger Abstimmung mit der Vergabestelle Einkauf. Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
- Beschaffung von Medizinprodukten, Investitionsgütern sowie Wirtschafts
- und Verwaltungsbedarf im zentralen Einkauf. Bindeglied zwischen dem zentralen Einkauf und den Einrichtungen. Weiterentwicklung und Umsetzung etablierter Vorgaben im Dialog mit der Dezernatsleitung, den Anwendern und Fachabteilungen.
- Durchführung von Kostenanalysen, Bündelung von Warengruppen und Lieferanten, eigenverantwortliche Übernahme von Projekten bspw. in den Bereichen Sachkosten, Standardisierung, Investition und Pilotprojekten.
- Definition von technischen Ausführungen und Qualitätsanforderungen in enger Abstimmung mit angrenzenden Abteilungen. Analyse und Erschließung neuer Beschaffungsmärkte sowie Identifikation strategischer Lieferanten. Führen von Verhandlungen und stetige Weiterentwicklung der Beziehungen mit Lieferanten. Beobachtung von Trends auf dem globalen Beschaffungsmarkt und Ableiten von Maßnahmen für die zu verantwortenden Materialgruppen. Begleitung und aktive Unterstützung von internen und externen Audits.
- Change
- und Projektmanagement für ggf. erforderliche Anpassungen der Einkaufsorganisation, Optimierung der Datenmanagement Lage sowie Weiterentwicklung der eProcurement Lösungen. Etablierung interner Implementierungsprojekte sowie damit verbundene Koordination, Dokumentation, Überwachung und Administration der Systeme und Prozesse.
- Zusammenarbeit mit den Einkaufsorganisation fördern (EK UNICO). Lieferanten
- und Produktportfolio für Verbrauchsartikel, Lieferanten-, Bedarfsanalysen, -bewertungen, Vertrags
- und Lieferantenmanagement.
- Verantwortung für DRG-orientierte und -relevante Beschaffungen, Sachkostengesprächen mit klinischen Entscheidungsträgern, Ermittlung von Sachkosteneinsparungen sowie Ausführung und Einhaltung der vergaberechtlichen Vorschriften und Gesetzte, (LKSG, MDR etc.)

Ihr Profil
- Mehrjährige einschlägige und nachweisliche langjährige Führungserfahrung im kaufmännischen und/oder medizintechnischen Bereich vorzugsweise im Gesundheitswesen mit Bezügen zum o. g. Aufgabengebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Logistikprozessen, elektronischen Anforderungssystemen sowie Schnittstellenmanagement im Krankenhaus
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sowie gute bis sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung in MS Excel sowie SAP MM/SD

Freuen Sie sich auf
- Einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- ** Faire Bezahlung** nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- ** 30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- ** Familienfreundliche Unternehmenskult**u**r**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- ** Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- ** Aktives Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- ** Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Bescheinigung gemäß -23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf
- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital

Umwelt und
Nachhaltigkeit

Familienfreundliche
Unternehmenskultur

Vielfalt und
Internationalität

Eigene Kita
und Tagespflege

Fort
- und Weiter
- bildungsakademie

Zertifizierte
Einarbeitung

Gesundheits
- management

Tarifliche
Vergütung

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Essen