Telefonserviceberater in Im Customer-center - Berlin, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Die Telefonserviceberater/-innen in der Virtuellen Eingangszone im Bereich Customer Center des

Geschäftsbereichs International Services der Zentralen Auslands
- und Fachvermittlung sind für die

Kundinnen und Kunden die ersten Ansprechpersonen und tragen somit maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit in der Öffentlichkeit zu prägen. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen Sie eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit telefonischem Kundenkontakt.

Das Customer Center stellt als "Single Point of Contact" die Anlaufstelle für alle Anfragen von

Interessierten aus dem Ausland zum Themenkomplex "Leben und Arbeiten in Deutschland" dar. Im Bereich der Arbeitsmarktzulassung ist es Anlaufstelle u.a. für inländischen Betriebe und andere Beteiligte im Inland zu Fragen des allgemeinen Rechts der Arbeitsmigration sowie Sachstandsanfragen in Arbeitsmarktzulassungsverfahren. Es ist somit die zentrale Einheit, in der die Bewerber vollumfänglich, von der Information und Beratung, über die Herstellung der Vermittlungsreife bis zur Vermittlung betreut werden.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Telefonische und/oder Online-Klärung und ggf. abschließende Bearbeitung von Kundenanliegen der ZAV mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Zielgerichtete Weiterleitung von komplexen Kundenanliegen mit höheren Schwierigkeitsgraden
- Telefonische-/online
- Kunden
- und Besuchersteuerung, Veranstaltungshinweise, Durchführung von Outboundaktivitäten
- Beantwortung fachlicher Kundenanliegen (1st Level) von Bewerber/innen aus dem Ausland zu Leben und Arbeiten in Deutschland inklusive Arbeitsmarktzulassung, ggf. Verweisberatung
- Auskunftserteilung zu Veranstaltungen, Jobbörsen sowie Projekten und Programmen
- Betreuung der Hotline "Arbeiten und Leben in Deutschland" (ALiD), gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Outboundaktivitäten, z.B. Versand von Informationsmaterialien oder Personalbögen zur Prüfung der Vermittlungsmöglichkeiten
- Verweisberatung für Arbeitgeber mit Unternehmenssitz im Ausland, sofern diese proaktiv auf die ZAV zugehen.
- Erfassung von Kundenprofilen
- Telefonische Auskunft und Beratung für Arbeitgeber und weitere Beteiligte im Inland zu Fragestellungen der Arbeitsmarktzulassung (allgemeine Informationen der Arbeitsmarktzulassung bzw. Arbeitserlaubnisverfahren)

Sie bringen als Voraussetzung mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind
- Grundkenntnisse der Ablauforganisation in einem Call Center Betrieb
- Grundkenntnisse der Geschäftsprozesse und Produkte (z.B. Durchführungsanweisungen, Arbeitshilfen) der Arbeitsvermittlung und Beratung in der ZAV
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck, klare Sprechweise (Phonetik) und sichere Gesprächsführung am Telefon und per Videochat
- Sichere Handhabung der Kommunikationstechnik am Arbeitsplatz
- Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
- Fundierte Kenntnisse der relevanten MS-Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse Englisch (Sprachniveau A2 nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GeR)
- Bei nachgewiesenen Sprachkompetenzen in Englisch, Französisch, Spanisch oder Portugiesisch (Kompetenzniveau B2 nach GeR) prüfen wir nach Einstellung die Möglichkeit der Übertragung einer Schwerpunktaufgabe für die Aufgabenwahrnehmung in einer der vorgenannten Fremdsprachen

Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

Idealerweise bringen Sie noch mit
- Sicherheit in der Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen
- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut zu strukturieren und so Fragestellungen anhand von

Gesprächsleitfäden und Arbeitshilfen telefonisch zu beantworten und zeitgleich zu dokumentieren

Wir bieten Ihnen

Die ausgeschriebenen Stellen sind für die Dauer von 12 Monat

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)