Teamassistent in - Bonn, Deutschland - Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
VollzeitDas Universitätsklinikum Bonn
- Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.
- ab sofortFür die administrative und organisatorische Unterstützung unseres **_Cluster Coordination Office_** des Exzellenzclusters ImmunoSensation** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Universitätsklinikum Bonn folgende Stelle in **Vollzeit (38,5 Std./Woche)** zu besetzen:
**Teamassistent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement**

Die Stelle ist projektbezogen zunächst befristet bis zum zu besetzen.

Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Universität Bonn und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholtz-Gemeinschaft.

Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 hat einzigartige Bedingungen geschaffen, um universitäre und außeruniversitäre Wissenschaftler mit herausragender Expertise auf den Gebieten der Immunologie, der Neurobiologie, des Metabolismus, der molekularen Sensorik und der Mathematik zusammenzuführen. Gemeinsam forschen mehr als 80 Mitglieder sowie über 400 assoziierte Wissenschaftler mit internationalen Kooperationspartnern an den Zusammenhängen des immunsensorischen Systems. Unser Ziel ist es, die Entstehung von Erkrankungen primär zu verhindern, beziehungsweise bereits etablierte Erkrankungen besser diagnostizieren und behandeln zu können.

**Ihre Aufgaben**:

- Übernahme administrativer und organisatorischer Tätigkeiten im Cluster Coordination Office
- Veranstaltungsmanagement (z. B. Cluster Science Days, internationale Konferenzen, Retreats, Summer und Winter Schools für Nachwuchswissenschaftler*innen)
- Erste*r Ansprechpartner*in für das Cluster-Team in sämtlichen Belangen
- Mitgliederkommunikation und -verwaltung,
- Unterstützung bei administrativen Fragen von neu rekrutierten Arbeitsgruppen und Professoren (m/w/d)
- u. v. m

**Ihr Profil**:

- Mindestens gut abgeschlossene administrative Ausbildung (Bürokommunikation, Veranstaltungsmanagement, etc.)
- Kenntnisse der Bestimmungen und Vorschriften des LRKG NRW, der DSGVO und der Verwendungsrichtlinien für Exzellenzcluster (DFG) von Vorteil
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, insbesondere hybride Veranstaltungen
- Erfahrung mit universitären/öffentlichen Verwaltungsstrukturen wünschenswert
- Erfahrung in der Beantragung in der Organisation von Auslandsaufenthalten
- Einschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen Excel, Word, Outlook und Power Point sowie Kenntnisse im MacOS
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind eine offene, serviceorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben und
- haben die Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch eingebettet in einem Team zu arbeiten
- Sie sind belastbar, zuverlässig und gewissenhaft
- Sie reagieren flexibel auf neue Gegebenheiten und sind ein Organisationstalent

**Kontakt**:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 202_2023 an:
**Dr. rer. nat. Catherine Drescher**

**Exzellenzcluster ImmunoSensation**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Biomedizinisches Zentrum (BMZ, Haus 13)**

**Venusberg-Campus 1**

**53127 Bonn**

**Tel.: **

**Was wir Ihnen bieten**:
**Arbeitgeberleistungen**:
Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen, Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

**Arbeitszeiten**:
Planbare 38,5 Stunden-Woche

**Bildung nach Maß**:
Geförderte Fort
- und Weiterbildung

**Clever zur Arbeit**:
Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

**Flexibel für Familien**:
flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

**Gesund am Arbeitsplatz**:
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung sowie vergünstigte Mitgliedschaft im hauseigenen Fitness Studio

**Sicher in der Zukunft**:
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

**Verantwortungsvoll und vielseitig**:
ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung

**Vergütung**:
Attraktives Ausbildungsgehalt

**Vorsorge

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Bonn