Sozialarbeiter (M/w/d) - Soltau, Deutschland - Stadt Soltau

Stadt Soltau
Stadt Soltau
Geprüftes Unternehmen
Soltau, Deutschland

vor 7 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Soltau in der Lüneburger Heide liegt zentral in der Mitte der Ballungszentren Hamburg - Bremen - Hannover. Mit ca Einwohnern (m/w/d) ist Soltau die zweitgrößte Stadt im Heidekreis und attraktiver Wohn
- und Arbeitsort mit allen Annehmlichkeiten. Mit derzeit rund 290 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung Soltau für ihre Bürger (m/w/d) tätig.

Die Stadt Soltau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Sozialarbeiter (m/w/d)**:
für aufsuchende Sozialarbeit für die Fachgruppe 50 - Soziale Hilfen - in Vollzeit und unbefristet.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von der Qualifikation - bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE.

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören im Einzelnen**:
- Allgemeine, aufsuchende Sozialarbeit in der Stadt Soltau für alle denkbaren Fallkonstellationen, insbesondere Wohnungsnotfälle und Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung, aber auch Senioren
- und Flüchtlingsarbeit- Qualifizierte Einzelfallberatung inklusive Gestaltung von niedrigschwelligen Zugängen zum Hilfesystem, Erst
- und Verweisberatung sowie Einzelfallbegleitung nach der individuellen Problemkonstellation der Klient/innen, weitergehende Begleitung der angestoßenen Prozesse
- Beratung von wohnungslosen Personen und Begleitung der Prozesse zur Vermeidung oder Behebung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit, inklusive Begleitung bei der Besichtigung von Wohnraum sowie bei der Verhandlung mit Vermietern
- Zielgerichtete Vermittlung und/oder Verknüpfung von Hilfsangeboten entsprechend dem Bedarf der Ratsuchenden
- Mitwirkung an spezifischen Projekten des kommunalen Strukturaufbaus im Bereich der Integration und Inklusion
- Sozialpädagogische Erst
- und Folgeberatung von Geflüchteten im Bereich Asyl für die Stadt Soltau im Rahmen der aufsuchenden Arbeit, insbesondere in den Gemeinschaftsunterkünften, Vernetzung von Ehrenamt und Hauptamt sowie Stärkung des ehrenamtlichen Engagements durch selbstständiges Entwickeln von Kooperationsmöglichkeiten
- Dokumentation der Fallarbeit, fortlaufende Reflexion und fachliche Analyse der Arbeitsergebnisse sowie der Rahmenbedingungen
- Aktive Netzwerkarbeit und Kooperation mit Einrichtungen und Organisationen im Sozialraum der Stadt Soltau sowie Mitwirkung in Arbeitsgruppen
- Organisatorische Fachaufgaben wie Berichtswesen und Statistik

Eine spätere Neugestaltung des Arbeitsplatzes sowie Änderungen der Aufgabenbereiche behalten wir uns vor.

**Was erwarten wir?**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (B.A.), der sozialen Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Sozialarbeit, der Seniorenarbeit sowie der Integrationsarbeit sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Bereich der Gesprächsführung und des Konfliktmanagements
- Soziale und interkulturelle Kompetenzen sowie die Bereitschaft, diese weiterhin auszubauen
- Kenntnisse im Mietrecht / deutsches Vertragsrecht sind wünschenswert
- Dienstleistungsorientiertes Arbeiten, eine positive Grundeinstellung im Umgang mit Menschen in sozialen Notlagen sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Strukturierter und selbstverantwortlicher Arbeitsstil
- Eine schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes mündliches als auch schriftliches Ausdrucksvermögen
- Verhandlungsstärke, Entscheidungsfreude, Dienstleistungs
- sowie Bürgerorientierung
- Fundierte Kenntnisse mit MS-Office-Software
- Sozialräumliche Kenntnisse

**Was b**ieten wir Ihnen?**:

- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem gewachsenen Team
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Fahrradleasing nach den gültigen Tarifverträgen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgeltumwandlung im Rahmen der Zukunftssicherung
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
- Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistung

Mehr Jobs von Stadt Soltau