Professur (M/w/d) Industrial Iot - Munich, Deutschland - Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Hochschule Kempten
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Fakultät Informatik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist zum Wintersemester 2023/ oder später

eine Professur (m/w/d)

der BesGr. W 2 BayBesG für folgendes Lehr
- und Forschungsgebiet zu besetzen:
Industrial IoT

Die Stelle ist als Forschungsprofessur bis zu einer hälftigen Reduzierung des Lehrdeputats ausgestattet, um das Fachgebiet angemessen in der angewandten Forschung durch die Einwerbung von Drittmittelprojekten vertreten zu können.

Der Schwerpunkt dieser Professur liegt in der Systementwicklung im Bereich Internet of Things im industriellen Umfeld. Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber mit fundierten Informatik-Kenntnissen sowie praktischen Erfahrungen auf den folgenden Gebieten:
**Sie übernehmen für die Fakultät Informatik insbesondere**:

- Distributed Embedded Systems / Cyber Physical Systems
- Software-Engineering bei Embedded und Realtime Systems
- Hardwareentwicklung und Systemarchitekturen

Darüber hinaus sind Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert:

- Digitale Unterstützung von Produktionsprozessen
- Edge Computing
- IT-Sicherheit in IoT-Umgebungen
- Sensorik

Sie vertreten Ihr Fachgebiet in angewandter Forschung, Entwicklung und Lehre. Gute Industriekontakte und Erfahrung mit der Akquisition und Durchführung von Forschungs
- und Dienstleistungsprojekten sind für die Aufgaben von besonderer Bedeutung. Die Lehrdeputatsreduzierung ist auf fünf Jahre befristet, wobei eine Verlängerung bei erfolgreicher Evaluierung nach 2,5 Jahren über die durchgeführte forschungs
- und entwicklungsbezogene Tätigkeit beabsichtigt ist, andernfalls erfolgt eine Lehrverpflichtung über das volle Lehrdeputat.

Sie unterstützen beim Aufbau neuer Studienangebote und sind in der Lage, das ausgeschriebene Berufungsgebiet zu entwickeln. Ihre Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Unsere modern ausgestatteten Forschungsinstitute und eine dynamische Fakultät fördern dabei die Umsetzung kreativer und innovativer Ideen in einer einzigartigen Umgebung.

**Einstellungsvoraussetzungen (gem Art. 57 Abs. 3 BayHIG)**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium;
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
- pädagogische Eignung;
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; Zeiten als Referendar oder Referendarin oder als wissenschaftlicher oder künstlerischer Mitarbeiter oder als wissenschaftliche oder künstlerische Mitarbeiterin können insgesamt nur bis zu zwei Jahren angerechnet werden; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ().

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Doppelkarrierepaare. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument (Anschreiben, tabellarischer, taggenauer Lebenslauf nach Abschluss des Hochschulstudiums, Bildungsnachweise (Zeugnisse und Urkunden), Nachweis aller beruflichen oder selbständigen bzw. freiberuflichen Tätigkeiten nach dem Hochschulabschluss - Arbeits
- und Dienstzeugnisse, Verzeichnis besonderer wissenschaftlicher Leistungen und Lehrtätigkeiten) bis spätestens Bitte nutzen Sie hierfür unser.

Mehr Jobs von Hochschule Kempten