Ergotherapeut (M/w/d) Zur Stationsäquivalenten - Geldern, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland
Landschaftsverband Rheinland
Geprüftes Unternehmen
Geldern, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ergotherapeut (m/w/d)**

zur stationsäquivalenten Behandlung am Standort Geldern für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III

**Das sind Ihre Aufgaben**

Nicht immer ist eine stationäre Aufnahme in einer akuten psychiatrischen Krise möglich oder wünschenswert. Als Alternative bietet der LVR Bedburg-Hau ab dem 1. Mai 2024 die Möglichkeit einer Behandlung zu Hause, als Alternative zur stationären Behandlung, an. Tägliche Hausbesuche aller Berufsgruppen bieten die Möglichkeit, die Patient*innen optimal zu unterstützen und zur Bewältigung der Krise beizutragen.

Die Tätigkeit umfasst:

- Die Umsetzung von mordernen ergotherapeutischen Ansätzen im häuslichen Umfeld der Patient*innen
- Die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, welches zur Behandlung von 12 Patient*innen eingesetzt wird
- Das Durchführen von ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) im Einzel
- Das Durchführen von Ergotherapeutischen Testungen
- Das individuelle Abstimmen von ausdruckszentrierten und alltagsorientierten Interventionen auf die Patient*innen

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten
- und Lebensphasen Beratung
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot

**Das bringen Sie mit**

**Erforderlich**
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder B.A.

**Wünschenswert**
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie, Psychologie und Psychotherapie
- Gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit Selbständiges und kooperatives Arbeiten, Belastbarkeit und Flexibilität

**Wer wir sind**

**Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen - wo, wenn nicht bei uns?**

Sie sind Teil der Spezialtherapien im Krankenhausbereich, welche mit 30 Mitarbeitenden die Behandlung der Ergo
- und Künstlerischen Therapien gestalten und weiterentwickeln. Dazu gehört auch die inhaltliche Entwicklung dieser neuen, innovativen Behandlungsform.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Patric Driessen

Leiter Spezialtherapien Krankenhausbereich

02821/81-2023
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen

**Qualität ist unser Maßstab**

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

**Chancengleichheit beim LVR**

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stelleninformationen
- **Standort**:Geldern
- **Einsatzstelle**:LVR-Klinik Bedburg-Hau
- **Vergütung**:E9a TVöD
- **Arbeitszeit**:Teilzeit
- Unbefristet
- **Bewerbungsfrist**:
- **Referenzcode**:V

null

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland