Fachinformatiker in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Dortmunder Systemhaus

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Die Stadtverwaltung Dortmund ist eine moderne öffentliche Arbeitgeberin und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n

**Fachinformatiker*in (m/w/d) als Produktverantwortliche*r im Bereich Produkthardware mit dem Schwerpunkt "Spezial-Hardware"**:
Die Stadtverwaltung Dortmund ist (k)eine klassische Kommunalverwaltung. Wir wollen die Verwaltung in die Digitale Zukunft führen und versuchen uns auf dem Weg zu "New Work". Machen Sie mit?

Sie arbeiten in einem kleinen Team mit innovativen Mitgliedern und viel Teamgeist, welches in dem Bereich Anwendungsmanagement mit vier Teams eingebettet ist. Die Themengebiete des Bereiches umfassen Kommunale Fachverfahren, Anwendungsentwicklung/künstliche Intelligenz und Basis-Anwendungen. In dem Bereich arbeiten kreative Köpfe, angefangen von technologiegetriebenen und innovativen IT-Spezialisten, Verwaltungsmitarbeitenden und Führungskräften, die durch motivierte Nachwuchskräfte unterstützt werden.

Unsere "Ideenküche" liegt mitten im Herzen der schönen Ruhrpottmetropole Dortmund. Wir bieten vieles, was Sie brauchen, um sich kreativ auszuleben: Flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit und einen modernen Arbeitsplatz.

Wir denken modern und haben Lust auf Zukunft: Wir suchen Sie, um gemeinsam mit uns die Entwicklung des Dortmunder Systemhauses zum "Digitalen Bauhaus" voranzubringen und mit über 350 Fachkräften die Digitalisierung der Fachbereiche Dortmund inklusive der Dortmunder Schulen auf den Weg in die digitale Transformation zu begleiten.

Sie sind IT-begeistert und Multitalent im digitalen Zeitalter und motiviert, die Digitalisierung von Prozessen voranzutreiben? Dann herzlich willkommen

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Informatik (Fachinformatiker*innen Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, IT-Systemelektroniker*innen, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute) mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 9b des TVöD-IT vergütet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:
Bei uns sind Sie Produktverantwortliche*r für die "Spezial-Hardware". Hier sind Sie zuständig für die technische Produktverantwortung und Betreuung von unterschiedlicher Sondertechnik, z. B. verantworten Sie den technischen Einsatz der städtischen Zahlungsterminals (EC-Cash), verschiedene Unterschriften-Pads (Signatur-Tables) sowie zahlreiche, weitere Spezial-Hardware, welche im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Einzug in die städtische Infrastruktur hält. Weiterhin zählt die Planung, Organisation und Vergabe von Dienstleistungs-Aufträgen an externe Dienstleister*innen zu Ihren Aufgaben, um einen effizienten, wirtschaftlichen und störungsarmen Betrieb zu ermöglichen. Die städtischen Fachbereiche werden hinsichtlich der eingesetzten Technik von Ihnen beraten. Insbesondere sind Sie im Rahmen von Einführungsprojekten beteiligt, sofern dort eine Nutzung von Sondertechnik vorgesehen ist. Im Hinblick auf die Bedeutung und den kritischen Einsatzzweck sind Sie für die Sicherstellung des laufenden Betriebs der Spezial-Hardware zuständig. Auch organisieren Sie mit weiteren Stellen des Hauses die Ausbringung und den Austausch vorgenannter Geräte.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Schön wäre es, wenn Sie umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Hardware, insbesondere spezieller Peripheriegeräte und deren Bereitstellung, umfangreiche Fachkenntnisse des Betriebssystems Microsoft Windows, Kenntnisse zur Struktur von Treiberkomponenten, mitbringen.

Die Aufgaben rund um die "Spezial-Hardware" werden sich mittelfristig wandeln, dafür brauchen Sie Flexibilität und Offenheit für Neues

Grundkenntnisse der Informationssicherheit gemäß den Standards und Grundschutzkatalogen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse.

Die Stadtverwaltung Dortmund bildet in verschiedenen Berufsrichtungen aus. Ihre Bereitschaft, nach erfolgter Einarbeitung eine Praxisanleitung zu übernehmen, ist wünschenswert.

Sollten Ihnen in einzelnen Themenfeldern noch Erfahrungen fehlen, so werden Sie durch uns selbstverständlich unterstützt. Wir bieten dazu ein breites Portfolio.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nac

Mehr Jobs von Stadt Dortmund