Fachinformatiker in - Offenbach, Deutschland - Stadt Offenbach am Main

Stadt Offenbach am Main
Stadt Offenbach am Main
Geprüftes Unternehmen
Offenbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachinformatiker*in (m/w/d)**:

- Feuerwehr- Unbefristet- Vollzeit/Teilzeit- TVöD 10, ab €- Stadt Offenbach, Hauptamt _

Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt - dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 200 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser - die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Administration und Betreuung der Informationstechnik sowie Netzwerkinfrastruktur der Feuerwehr sowie der Leitfunkstelle Offenbach
- Erstellung eines Maßnahmenkataloges für Ausfallszenarien und Wiederanlaufpläne inkl. der Dokumentation der eingesetzten Systeme
- Konfiguration, Überwachung, Wartung und Optimierung der Hard
- und Softwareprodukte der Leitfunkstelle
- Störungserkennung und -beseitigung in der Leitfunkstellenumgebung sowie Definition von präventiven Maßnahmen zur Fehlerreduzierung
- Mitarbeit bei Projekten zur Planung, Auswahl und Integration neuer Technologien, Fachanwendungen, Hard
- und Software sowie Sonderlösungen der Leitfunkstellentechnik
- Mitwirkung im IT-Grundschutz und bei der IT-Sicherheit
- Unterstützung bei der Betreuung der Test
- und Schulungsumgebungen der Leitfunkstelle

**Sie bringen mit**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder alternativ eine abgeschlossene informationstechnische Ausbildung (z.B. Fachinformatiker*in für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker*in) in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger und einschlägiger Berufserfahrung.

Darüber hinaus freuen wir uns auch über Bewerbungen von Personen mit abgeschlossener informationstechnischer Ausbildung ohne nachweisbare einschlägige mehrjährige Berufserfahrung (in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung nach TVöD 9a).
- Grundkenntnisse in Containerlösungen und in der Virtualisierung von Servern sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit den aktuellen Anforderungen des IT-Grundschutzes und den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik sind von Vorteil
- Innovationsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Befähigung zur Selbstorganisation (auch unter hohem zeitlichen Druck)
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
- Ausgeprägtes Kooperationsvermögen in Verbindung mit einer service
- und dienstleistungsorientierten Arbeitsweise gegenüber internen Anwender*innen
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
- Bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2), welche innerhalb der Probezeit bestanden werden muss
- Wünschenswert ist darüber hinaus eine Affinität zu den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

**Freuen Sie sich auf**:

- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
- Einstiegsgehalt ab ca Euro jährlich bzw. Eingruppierung nach TVöD 10
- 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Tarifbeschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eigener Fitnessraum mit sportwissenschaftlicher Begleitung
- Betriebliche Kitaplätze
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
- Unterstützung bei der Wohnungssuche

**Ihr Kontakt zu uns**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum ** ** auf

Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 05. und

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt's hier zum Nachlesen. Für alle Infos rund um die Feuerwehr werden Sie hier fündig.

**Weitere Infos**:
Basierend auf dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungs
- und Verschlusssachegesetz (HSÜVG) ist für die Ausübung dieser konkreten Tätigkeit die Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) sowie das entsprechende Bestehen dieser Überprüfung zwingend erforderlich.

Die Feuerwehr der Stadt Offenbach hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Kontaktieren Sie hierzu auch gerne unsere Frauen

Wir lege

Mehr Jobs von Stadt Offenbach am Main