Weiterbildung Nachbarschaftshilfe - Dresden, Deutschland - Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Sächsische Umschulungs
- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) ist seit 1990 ein anerkannter Träger für Berufsorientierung, Schulsozialarbeit und Inklusion, Berufsvorbereitung, Aus
- und Weiterbildung, Aktivierungs-, Beschäftigungs
- und Vermittlungsmaßnahmen sowie Migrationssozialarbeit.

Unter **Nachbarschaftshilfe **versteht man eine besondere Form der anerkannten Angebote zur **Unterstützung **im Alltag, welche Pflegebedürftige jeden Alters und ihre Angehörigen in Form von Betreuungs
- und Entlastungsangeboten bei der Bewältigung des Alltags unterstützen und entlasten sollen. Sie ist eine Tätigkeit im freiwilligen bürgerschaftlichen Engagement und keine Dienstleistung.

Nach der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Anerkennung und Förderung von Betreuungsangeboten können in Sachsen auch geeignete Einzelpersonen wie Nachbarschaftshelfer (Nachbarschaftshelfer/in) für anspruchsberechtigte Pflegebedürftige bzw. Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz gemäß - 45a SGB XI die aktivierende Einzelbetreuung/-anleitung übernehmen und deren Angehörige zu entlasten. In der Tätigkeit als Nachbarschaftshelfer/in werden keine pflegerischen oder medizinischen Maßnahmen angeboten oder durchgeführt

**Voraussetzung?**
- Interesse für das soziale Engagement

**Inhalte**:

- Organisatorische Grundlagen der Anerkennung
- Abrechnung
- Demenz,
- Diagnostik Abgrenzung
- Symptomatik
- Verlauf Therapie
- Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und Situationsbewältigung für Nachbarschaftshelfer
- Notfall
- rechtliche Grundlagen
- Anerkennungsprozess
- Steuerliche Berücksichtigung
- Abrechnung
- Aushändigung der abrechnungsrelevanten Formulare
- zusätzliche Informationen und Material

**Grundkurs**

**Finanzierung**:über gesetzliche Krankenkasse
**Dauer**: 1 Tag á 7,5 Stunden
**Zeitraum**: ganztägig von 8:00 bis 16:00 Uhr

**Durchführungsort**: Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe Dresden-West,
Kesselsdorfer Straße 39, 01159 Dresden

**Bei Fragen zu unserer Weiterbildung**:
Alexandra Matavele
Tel:

Art der Stelle: Vollzeit, Berufsausbildung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.