Sachbearbeitung (M/w/d) Garbeitsbereich "innerer - Duesseldorf, Deutschland - Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
vom |
- **Bewerbung bis: **

Wegweisend im sozialen Miteinander: Kommen Sie ins Team BAFzA.

**Wer wir sind**:
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, kurz BAFzA ist mit seinen Aufgaben und Themen ein Wegweiser im sozialen Miteinander unseres Landes. Das Bundesamt ist als nachgeordnete Behörde Teil des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Zu den Kernkompetenzen des BAFzA als Gesellschaftsbehörde gehören Zuwendungsmanagement, der Umgang mit vulnerablen Gruppen und Serviceleistungen für das BMFSFJ. Schwerpunktthemen des Aufgabenportfolios sind der Bundesfreiwilligendienst, Engagement, Demokratieförderung, Gewalt und Diskriminierung, Pflege sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Aufgaben und Themen, Zielgruppen, Beschäftigte, Standorte - das BAFzA begreift Unterschiedlichkeit als Chance. Der Erhalt der Vielfalt, ein hoher Qualitätsanspruch an die Gestaltung des Service und die digitale Funktionalität sowie eine flexible Organisation entsprechen daher dem Selbstverständnis des BAFzA.

**Wen wir suchen**:
Für den Arbeitsbereich "Innerer Dienst" suchen wir im Aufgabengebiet des Arbeitsschutzes zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Sachbearbeitung (**m/w/d**).**

Die Eingruppierung erfolgt in die **Entgeltgruppe 9c** des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stufenzuordnung wird in Abhängigkeit der vorliegenden Berufserfahrung individuell festgelegt.

**Welche Aufgaben Sie übernehmen werden**:

- Sie erstellen in Zusammenarbeit mit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit Gefährdungsbeurteilungen gem. - 5 Arbeitsschutzgesetz für alle Standorte des Bundesamtes, Tele
- und Außendienstarbeitsplätze, legen die Maßnahmen fest und führen die Überwachung durch.
- Sie koordinieren, überprüfen und evaluieren die sich aus den Gefährdungsbeurteilungen ergebenden Maßnahmen und bereiten die dafür notwendigen Entscheidungen vor.
- Sie sind verantwortlich für die Aktualisierung der Alarm
- und Rettungspläne und koordinieren die notwendigen Lehrgänge und Übungen für Brandschutz
- und Ersthelfer.
- Sie sind zuständig für die Vertragsangelegenheiten im Arbeitsschutz und der Arbeitsmedizin. Sie stellen die arbeitsmedizinische Betreuung sicher (z. B. Grippeschutzimpfung).
- Sie führen Seminare zum Thema Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit durch.
- Sie beraten die Führungskräfte bei der Umsetzung der Anforderungen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Sie koordinieren den Arbeitsschutzausschuss.

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.

**Was Sie mitbringen**:

- Sie besitzen ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder haben die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst erfolgreich abgeschlossen oder die Angestelltenprüfung II bzw. die Prüfung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich abgelegt.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in den für die Aufgabenerfüllung relevanten Vorschriften (u. a. Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Sozialgesetzbuch VII).
- Sie bringen umfangreiche Erfahrungen in der Organisation und der Umsetzung des Arbeitsschutzes mit.
- Sie besitzen eine engagierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie gute EDV-Kenntnisse in Power Point, Word und Excel.
- Sie haben gute Kenntnisse in Präsentationsmethoden.
- Sie zeigen Aufmerksamkeit für die Belange der Beschäftigten und beraten individuell.

**Was wir uns von Ihnen wünschen**:
Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbereitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen, sind empathisch und kundenorientiert. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch in Ihrem Verständnis von Teamarbeit.

**Was wir Ihnen bieten**:
Wir leben, was wir tun: ein soziales, faires Miteinander geprägt durch unser offenes und herzliches Betriebsklima. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als moderner Arbeitgeber bieten wir Ihnen beispielsweise flexible Arbeitszeiten, alternierende Telearbeit, mobiles Arbeiten, ein Eltern-Kind-Büro, ein vergünstigtes ÖPNV-Jobticket mit Arbeitgeber-Zuschuss, die individuelle Urlaubsgestaltung sowie ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

Der Arbeitsbereich ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern eine umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Seit 2007 ist das BAFzA aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie).

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, der sexuellen Identität oder der sexuellen Orientierung.

Personen mit Schwerbehi

Mehr Jobs von Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben