Inklusionsbegleitung (M/w/d) - Wiesbaden, Deutschland - Lebenshilfe Wiesbaden e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, der Mobile Dienst GmbH der Lebenshilfe Wiesbaden e.V., sind ein hochmotiviertes Team aus verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Fachbereichen. Unsere anspruchsvolle Aufgabe ist es, Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Kindergartenalltag in Wiesbadener Kindertagesstätten zu begleiten und zu fördern.

Die inklusionspädagogische Begleitung richtet sich nach dem individuellen Förderungsbedarf der Kinder. Dabei sind die Einbeziehung der Kita, Eltern und Kooperationspartner wichtige Säulen unserer Arbeit.

Unsere Mitarbeiter sollen sich wohl fühlen und Spaß an der Arbeit haben. Das ist uns wichtig.

Dafür bieten wir:

- Ein offenes und sympathisches Team
- Ein starkes und mindestens ebenso herzliches Leitungsteam
- Interne und externe Fort-und Weiterbildung
- Regelmäßige Teammeetings, kollegiale Fachberatungen & Supervision
- Flexible Zeiteinteilung der Vor
- und Nachbearbeitungszeit
- Und natürlich ein interessantes Gehaltspaket

Sie passen zu uns, wenn:

- Sie über einen Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen/ therapeutischen oder pflegerischen Bereich verfügen
- Ihnen, wie uns, die Entwicklung von Kindern am Herzen liegt
- Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten
- Sie offen sind, sich in neue Themen einzuarbeiten.

Wenn Ihr Herz nun ein bisschen schneller schlägt, Sie uns kennenlernen wollen, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne auch als E-Mail an:
Lebenshilfe Wiesbaden e.V.

Albert-Schweitzer-Allee 48

z.H. Herrn Grzegorzewski

65203 Wiesbaden

Vorab beantworten Frau Neitzer und Frau Tierling gerne unter Tel Ihre Fragen.

Die von uns betreuten Kinder und wir freuen uns auf Sie

Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 15-30 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Lebenshilfe Wiesbaden e.V.