Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Erklärbare Ki - Stuttgart, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Werden Sie Teil des Abteilung Cyber Cognitive Intelligence (CCI) des Fraunhofer IPA. Das CCI befasst sich mit der Beforschung und Demonstration von Technologien des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Produktion sowie deren Umsetzung für die industrielle Praxis. Ein Schwerpunkt des CCI liegt im Bereich "Erklärbare KI". Um maschinell erlernte Modelle in sicherheitskritischen Anwendungen zu bringen oder die Akzeptanz in der Gesellschaft zu stärken, ist die Nachvollziehbarkeit und Transparenz der Modelle unabdingbar. Im Mittelpunkt der Arbeiten zur erklärbaren KI steht daher die Erforschung von Methoden und Algorithmen sowie die Entwicklung von Vorgehensmodellen.

**Was Sie bei uns tun**
- Mitarbeit im Forschungsfeld "Erklärbare KI"
- Entwicklung neuartiger Verfahren und Strategien für Erklärbarkeit maschineller Lernverfahren
- Entwicklung von Demonstratoren, insbesondere im Umfeld der industriellen Produktion und Bildverarbeitung
- praxisnahe Umsetzung und Erprobung in Kooperation mit industriellen Partnern
- Veröffentlichung von Ergebnissen im Rahmen von wissenschaftlichen Konferenzen, Ihrer Promotion und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie z.B. der Universität Stuttgart und dem CyberValley

**Was Sie mitbringen**
- sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Master-Studium in einem MINT-Studiengang
- sehr gut Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens, insbesondere tiefe neuronale Netze und Random Forests
- sehr gute mathematische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- gute Programmierkenntnisse Python oder C/C++
- sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
- fließende Deutsch
- sowie gute Englischkenntnisse

**Was Sie erwarten können**
- Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie
- Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
- Offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Erstklassig ausgestattete Versuchsfelder und eine einzigartige Forschungsinfrastruktur
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Promotion an der Universität Stuttgart
- Einbindung in Europas größtem KI-Forschungsverbund CyberValley

Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Vereinbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung ist angestrebt. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Christin Scheurer

Recruiting



Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Kennziffer: 64414

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft