Fachkraft Für Projektmanagement - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Zentrum für klinische Studien (ZKS) Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen- Fachkraft für Projektmanagement / Regulatory Affairs Management klinische Studien (w/m/d)- Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.- Das ZKS Ulm ist eine gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm und des Universitätsklinikums Ulm. Wir unterstützen Forschende, Studienzentralen und andere Institutionen der Universitätsmedizin Ulm bei der Antragstellung, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von eigeninitiierten klinischen Studien (IITs) im gesamten Spektrum der patientenorientierten klinischen Forschung wie Arzneimittelstudien, Medizinproduktestudien, Therapievergleichsstudien, Diagnose
- / Prognosestudien und epidemiologische Studien.
- Die Stelle ist mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (38,5 Std./Woche) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich und angestrebt.
- Zum Aufgabenschwerpunkt gehört neben der operativen Tätigkeit im Projektmanagement unterschiedlicher Studienprojekte auch die Mitarbeit am infrastrukturellen Aufbau des Bereichs Projektmanagement / Regulatory Affairs.
- **Ihre Aufgaben**:

- Beratung von Ärztlichen Personal / Wissenschaftlichen Personal (w/m/d) bei der Planung und Konzeption von klinischen Studien / Forschungsprojekten, u.a. auch bezüglich GCP-relevanter und finanzieller Aspekte
- Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung sowie Schulung und Pflege von SOPs
- Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen von klinischen Studienvorhaben
- Erstellung einer studienspezifischen Kostenkalkulation unter Einbeziehung aller Studienbeteiligten
- Koordination und Kommunikation mit allen internen und externen Studienbeteiligten, insbesondere Behörden, Ethikkommission, Förderern / Projektträgern, Projektpartnern, interdisziplinären / (inter-) nationalen Studienteams, Studienzentren sowie weiteren Projektschnittstellen
- Erstellung eines studienspezifischen Projektmanagementplans inklusive Milestones und Timelines sowie Überwachung der Einhaltung von Budget und Timelines sowie Erreichung von Meilensteinen (Projektcontrolling)
- Koordination und Unterstützung bei der Erstellung von studienrelevanten Unterlagen (z.B. Studienprotokollen / Prüfplänen, Patienteninformation und Einwilligungserklärung)
- Einreichung von Studienanträgen und Kommunikation mit den Behörden und Ethikkommissionen sowie kontinuierliche Überwachung der Einreichungsprozesse bis zur Genehmigung / Versagung
- Selbständige Koordination und Umsetzung organisatorischer Studienabläufe nach Projektmanagementplan (GCP-konformes Studienmanagement)
- Organisation, Moderation und Teilnahme an Studienmeetings mit den Studienbeteiligten
- Kontinuierliche Überwachung des Studienfortschritts (z.B. Rekrutierungsleistung, Zentrumsperformance und Qualität sowie Berichterstattung z.B. in Form von Studiennewslettern
- Mitarbeit bei übergeordneten Schulungen (z.B. GCP-Kursen)

**Das bringen Sie mit**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen / medizinischen oder vergleichbaren Fach oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen / naturwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fach mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien
- Berufserfahrung im Projektmanagement von klinischen Studien im akademischen oder industriellen Umfeld erforderlich
- Fundierte Kenntnisse von (inter-) nationalen gesetzlichen sowie regulatorischen Grundlagen im Bereich klinischer Studien, einschließlich relevanter Guidelines z.B.(GCP)
- Erfahrung in der Anleitung von Teams und Arbeitsgruppen
- Ausgeprägte Prozessorientierung sowie eigenverantwortliche, strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationstalent, hohe Teamfähigkeit und Eigenmotivation
- Hohes Maß an Kommunikationskompetenz, Freude an Interaktion und Kooperation mit den Studienbeteiligten sowie ein sicheres Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)

**Was wir Ihnen bieten**:

- Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit großen Gestaltungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute kollegiale Zusammenarbeit in einem zielorientierten und hochmotivieren Team
- Umfassende Einarbeitung in die Abteilungsspezifischen Abläufe
- Möglichkeit zum partiellen Arbeiten im Homeoffice
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Vernetzung innerhalb der klinischen Forschung, z.B. KKS-Netzwerk
- Bezahlung nach TV-UK mit Jah

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm