Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Stuttgart, Deutschland - DHBW Stuttgart

DHBW Stuttgart
DHBW Stuttgart
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Bereich Wärmemanagement von Batterien

Kennziffer T-WMA-LIFE 3/23

**AN DER DHBW STUTTGART IST AB SOFORT FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN**:
Im Rahmen der Landesforschungsförderlinie für
die Duale Hochschule Baden-Württemberg des
Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Baden-Württemberg soll die kooperative Forschung
im Zusammenwirken mit den Dualen Partnern weiter
- entwickelt werden. Im Fokus steht die Intensivierung
des wechselseitigen Wissensund Technologietrans
- fers zwischen der DHBW und den Dualen Partnern,
um innovative, neuartige Lösungen für die betrieb
- liche Praxis zu entwickeln und umzusetzen.

Die ausgeschriebene Stelle ist im Studiengang
Maschinenbau der Fakultät Technik angesiedelt.

**Was sind Ihre Aufgaben?**:

- eigenständige Bearbeitung des kooperativen For
- schungsprojekts "Lebensdauer thermischer Inter
- facematerialien für die Kühlung von 48 V-Batterien in
Mild-Hybrid-Fahrzeugen"
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und

Dokumentationen sowie Teilnahme an Konferenzen
im o. g. Forschungsgebiet
- Betreuung von Studierenden bei Projekt-, Studien
- und Bachelorarbeiten im Zusammenhang mit dem
Forschungsthema
- Beantragung von Anschlussfördermitteln

**Was bringen Sie mit?**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium

(Bachelor, Master) in Maschinenbau, Mechatronik oder
Physik
- vertiefte Kenntnisse in der Wärme
- und Stoffübertra
- gung, Mess
- bzw. Simulationstechnik
- selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter

Arbeitsstil
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Befähigung zum analytischen Denken und zum selbst
- ständigen wissenschaftlichen Arbeiten- hohes Engagement, Kommunikations
- und Team
- fähigkeit

**Was erwartetet Sie?**:

- hochinteressante Aufgaben in einem modernen und
- gut ausgestatteten Umfeld- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- (Zuschuss für den ÖPNV)- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatle
- ben und Beruf- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Die Stelle hat einen Umfang von 100 % (39,5 Std./Wo
- che) und ist bis längstens befristet. Die Ver
- gütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach
den Vorschriften des geltenden Tarifvertrages (TV-L)
bis E13 sowie weitere im öffentlichen Dienst übliche
Sozialleistungen.

Die DHBW strebt eine Erhöhung des Anteils von
Frauen in Lehre und Forschung an, daher sind
Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Sie
setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie
und Erwerbsleben ein. Die DHBW Stuttgart bietet ein
Dual Career Programm an:
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion
ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als
Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften
und international tätigen Dualen Partnern wissen wir,
dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr
Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie
die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen
Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung
des Frauenanteils an und fordert daher Frauen
nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen
gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher
Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des
AGG werden beachtet.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung aus
- schließlich per E-Mail unter Angabe der o. g. Kennziffer
bis zum ** ** an:
**Fachliche Auskünfte erteilt**:
Prof. Dr.Ing. Andreas Griesinger, Tel. 0711/ ,

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen
Daten finden Sie unter:
**DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM**
**MIT ZUKUNFT.**

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist
mit rund Studierenden an 9 Studienakademien und
3 Campus sowie dem Center for Advanced Studies die
größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam
mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen
und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW
für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten
Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen
Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studieren
- den zu den größten Hochschuleinrichtungen in den
Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie koope
- riert eng mit ca ausgewählten Unternehmen und
sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft,
Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden unge
- fähr 60 national und international anerkannte berufsin
- tegrierte Bachelor
- und Masterprogramme, verteilt auf
die Standorte Stuttgart und Horb a. N., angeboten.

Mehr Jobs von DHBW Stuttgart