Professur (W/m/d) Wirtschaftsinformatik - Munich, Deutschland - Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Hochschule Kempten
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist zum Wintersemester 2024/ eine

Professur (m/w/d)

**der BesGr. W 2 BayBesG für folgendes Lehrgebiet zu besetzen**:
Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme

Lehren werden Sie im Basis
- und Vertiefungsstudium der Bachelor
- und Masterprogramme der Fakultät. Sie übernehmen u.a. Vorlesungen in den Modulen Wirtschaftsinformatik sowie Projekt
- und Geschäftsprozessmanagement. In den Vertiefungsbereichen und den Masterprogrammen sind Sie insbesondere für Vorlesungen und Seminare in den Themengebieten "betriebliche Anwendungssysteme" und "digitale Transformation" verantwortlich. Im Rahmen der Wahlpflichtmodule sollen Sie bei Bedarf auch Lehraufgaben in eigenen Spezialgebieten wahrnehmen. Sie vertreten Ihr Berufungsgebiet auch in der Forschung.

In unser Anforderungsprofil passen Sie, wenn Sie nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbares) fundierte praktische Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, gesammelt haben. Dies wird idealerweise ergänzt durch weitere Expertise im Kontext betrieblicher Anwendungssysteme (beispielsweise MES, CRM, SRM, APS) und durch Projekterfahrungen in der digitalen Transformation im unternehmerischen Umfeld. Daneben bringen Sie ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenzen mit.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der curricularen Fortentwicklung des Lehrgebietes, der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und bei den Internationalisierungsbestrebungen der Fakultät werden vorausgesetzt. Sie sind in der Lage, in englischer Sprache zu lehren und sind gegenüber modernen Formen digitaler und hybrider Hochschullehre aufgeschlossen.

**Einstellungsvoraussetzungen (gem Art. 57 Abs. 3 BayHIG)**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium;
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
- pädagogische Eignung (der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zuerbringen);
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen;
- der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann inbesonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ().

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis.

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt in einem PDF-Dokument (dazu gehören taggenauer Lebenslauf nach Abschluss des Studiums, Bildungsnachweise, als Nachweis für die berufliche Praxis erforderliche Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) bis zum

Mehr Jobs von Hochschule Kempten