Teamleitung Fischhaltung - Dresden, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ** **DRESDEN***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Neurobiologie Struktur
- und ZellbiologieAusschreibungsnummer: 2024-FishFacility-BMS-4030

Stellenangebot vom 18. April 2024

Das **Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik** **(MPI-CBG)** ist ein Institut der renommierten Max-Planck-Gesellschaft, das bahnbrechende biomedizinische Forschung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft betreibt. Derzeit arbeiten rund 500 Mitarbeiter aus über 50 Ländern in einem hochgradig kollaborativen und neugiergetriebenen Umfeld am Institut. Unsere Forschungsprogramme sind interdisziplinär und erstrecken sich über mehrere Größenordnungen, von Molekülverbänden über Organellen, Zellen, Gewebe, Organe und Organismen. Das MPI-CBG wurde von der Zeitschrift "The Scientist" bereits zweimal als "Best Place to Work" (Academia und Postdocs) ausgezeichnet. Das **Center for Systems Biology Dresden (CSBD)** ist ein führendes Forschungszentrum für theoretische und computergestützte Ansätze für lebende Systeme. Sein Forschungsprogramm bringt Informatiker, theoretische Physiker, Mathematiker und Ingenieure mit Biologen und Medizinern zusammen, um ein lebendiges, interdisziplinäres Arbeitsumfeld zu schaffen. Unser Institut ist bekannt für seine flache Organisationsstruktur, Kollegialität, gemeinsame Ressourcen, Chancengleichheit und Unterstützung für Familien.

Das MPI-CBG sucht eine*n **Teamleiter*in der Fischhaltung (m/w/d).**

Wir suchen Dich als eine kommunikationsstarke und motivierte Person, die in unserer hochmodernen Fischanlage arbeitet, die Ablaufe überwacht und die somit eine wichtige Ressource für unsere Forschungsprogramme darstellt. Du wirst ein Team von ausgebildeten Tierpfleger*innen leiten und mit Wissenschaftler*innen zusammenarbeiten, um die höchsten Standards für die Pflege und das Wohlergehen unserer aquatischen Modellorganismen zu gewährleisten. Diese Position bietet Dir die spannende Möglichkeit, zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen beizutragen und unser Verständnis grundlegender biologischer Prozesse zu verbessern.

Aufgaben

Als Teamleiter*in unserer Fischzuchtanlage bist Du unter anderem für folgende Aufgaben verantwortlich:

- Pflege und Beaufsichtigung der Fischabteilung: Fischfütterung, Zucht, Bestandsführung von Linien (z.B. Wildtyp), regelmäßige Gesundheitsüberwachung der Fischkolonie und Instandhaltung der Anlage
- Durchführung von Versuchsaufgaben in Absprache mit den Wissenschaftlern
- Entwicklung und Umsetzung von Protokollen für die optimale Pflege und Instandhaltung der Fischkolonien, wobei die Einhaltung ethischer und gesetzlicher Richtlinien sichergestellt wird
- Schulung und Anleitung der Mitarbeiter*innen und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
- Einarbeitung, Schulung und Anleitung neuer Nutzer der Fischanlage
- Betreiben und Verwalten der Tierdatenbank in der Abteilung
- Verwaltung der Vorräte, Einholung und Überprüfung von Angeboten, Erledigung von Bestellungen, Buch
- und Protokollführung und Sicherstellung einer guten Ausstattung der Anlage

Qualifikationen
- Technische*r Assistent*in (MTA/BTA), Berufsausbildung als Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung mit Zebrafischen als Modellsystem für wissenschaftliche Zwecke bzw. in der Aquakultur und Fischerei oder vergleichbares ist erforderlich
- ein FELASA-Zertifikat (oder vergleichbar) wäre von Vorteil
- gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit, ein Team zu motivieren und effektiv in einem kollaborativen, multidisziplinären Umfeld zu arbeiten
- ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, strukturierter Arbeitsstil und Liebe zum Detail
- Vertrautheit mit den behördlichen Vorschriften bezüglich aquatischen Modellorganismen in der Forschung (z.B. Tierschutzbestimmungen)
- nachgewiesene Erfahrung in einem Forschungsumfeld
- gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem modernen, wissenschaftlichen und internationalen Umfeld
- Vergütung gemäß TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge (VBL), jährliche Sonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket VVO, Gruppenunfallversicherung)
- Möglichkeiten zum regelmäßigen fachlichen Austausch und zur individuellen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- aktive Teilnahmemöglichkeit an den Maßnahmen zur Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Work-Life-Balance

Die Vollzeitstelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine Verlängerung im gegenseitigen Einvernehmen.

Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als PDF-Datei inklusive Motivationsschreiben, CV und relevanten Zeugnissen **unter 2024-FishFacility-BMS-4030 zunächst bis zum ** über: Teamlei

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft