Abteilungsleitung (M/w/d) Untere - Leichlingen, Deutschland - Stadt Leichlingen

Stadt Leichlingen
Stadt Leichlingen
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Blütenstadt Leichlingen - ca Einwohner*innen - sucht für das Ordnungsamt/Untere Straßenverkehrsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Abteilungsleitung (m/w/d) in Vollzeit**

**(39 Stunden/Woche) unbefristet**

**bis Entgeltgruppe 11 TVöD je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen**

für den Bereich Untere Straßenverkehrsbehörde/Ordnungsamt sowie Betriebliches Mobilitätsmanagement.

In der Blütenstadt Leichlingen - zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen - lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten
Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen einer der größten Arbeitgeber*innen in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit
- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.

Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.

**Daher suchen wir Sie Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen**

Die Untere Straßenverkehrsbehörde ist für die Anordnungen von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen (soweit sie von der StVO definiert sind), Verkehrsbeschränkungen wie Geschwindigkeitsbeschränkungen, Umleitungen, Sperren, Einbahnstraße und Lichtsignalanlagen zuständig. Als Abteilungsleitung sind Sie für die rechtmäßige und vollständige Aufgabenwahrnehmung für die Belange der Unteren Straßenverkehrs-behörde verantwortlich.
Daneben ist die Aufgabe des Betrieblichen Mobilitätsmanagements für die Stadtverwaltung zu implementieren und auszufüllen. Zur Stärkung des Umweltverbundes und zur Minderung von Treibhausgasemissionen möchte die Stadtverwaltung bis spätestens 2035 klimaneutral handeln. Sie sind die Koordinierungsstelle für das Betriebliche Mobilitätsmanagement.

**Tätigkeitsprofil Untere Straßenverkehrsbehörde**:
**Abteilungsleitung**
- Führung und Leitung der Abteilung Untere Straßenverkehrsbehörde
- Organisation der Arbeitsabläufe
- Verteilung von Arbeitsaufträgen
- Führung von Mitarbeitergesprächen
- Organisation von Abwesenheitsvertretungen und Urlauben
- Haushaltsplanung und Budgetbewirtschaftung der zu bebuchenden Sachkonten und Kostenstellen des Ordnungsamtes

**Die Tätigkeiten Untere Straßenverkehrsbehörde umfassen u.a.**
- Bearbeiten von Verkehrseingaben, Bürgeranträgen und Anträgen der Ratsfraktionen
- Ortsbesichtigungen und Beratungen mit Straßenverkehrsbehörden, Straßenbauämtern, Polizei u.ä. (Verkehrsbesprechungen)
- Erstellen von Vorlagen sowie Umsetzung der Ergebnisse aus den Sitzungen
- Teilnahme an den Sitzungen des IVB und des Bezirksausschusses Witzhelden
- Ausführung/Umsetzung von Beschlüssen, Verfügungen und Ministerialerlassen
- Vorbereitung der Verkehrsbesprechungen: Fertigung der Einladung und der Tagesordnung unter Darstellung der einzelnen Sachverhalte
- Planung und Durchführung der Verkehrsbesprechung, eventuelle Ortsbesichtigungen
- Fertigung der Niederschrift der Verkehrsbesprechungen unter Darstellung der getroffenen Abwägungen
- Umsetzung der Ergebnisse: Bescheiderstellung gem. Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsgesetz und anderer Rechtsvorschriften an die Antragsteller, u.U. vorherige Anhörung nach dem VwVfG, Fertigung der entsprechenden Vorlagen bzw. Stellungnahmen
- Überwachung der Umsetzung der Anordnungen
- Entscheidung und Anordnung verkehrsregelnder und lenkender Maßnahmen nach der Straßenverkehrsordnung, Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen und weiterer Rechtsvorschriften oder (höchstrichterliche) Rechtsprechung
- Durchführung von Verkehrs
- und Sonderschauen (Straßen, Signale, Bahnübergänge)

**Die Tätigkeiten Betriebliches Mobilitätsmanagement umfassen u.a.**
- Koordinierung des Betrieblichen Mobilitätsmanagements in der Verwaltung sowie Leitung einer verwaltungsinternen Arbeitsgruppe
- Planung, Durchführung von Maßnahmen und Aktivitäten im Bereich der Mitarbeitermobilität auf Arbeits
- und Dienstwegen sowie des eigenen Fuhrparkmanagements
- Planung und Durchführung von Kampagnen zur Verhaltensänderung der Mitarbeitenden
- Einführung und Implementierung von innovativen Angeboten für die Verwaltung im Mobilitätssektor
- Stetige Kommunikation von BMM-Neuigkeiten innerhalb der Verwaltung
- Planen geeigneter Kommunikations
- und Marketingstrategien sowie passende Maßnahmen für verschiedene Zielgruppen innerhalb der Belegschaft der Stadt Leichlingen zur Beeinflussung des Mobilitätsverhalten und

Mehr Jobs von Stadt Leichlingen