Ergotherapeutinnen Und - Munich, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**MEDIZINISCHES PERSONAL**
***
**MÜNCHEN**
***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Neurobiologie Physiologie KognitionsforschungAusschreibungsnummer: 9622

Stellenangebot vom 17. August 2023

Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, drei Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen.
Bei uns ist PatientInnenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander.
Haben Sie Lust, unser Team zu verstärken? Wir suchen für unsere Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und für die Arbeitstherapie in unserer Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit Kennziffer: 9622.

In unserer akutpsychiatrischen Tagklinik (Schleißheimer Straße 267, 80809 München) werden PatientInnen mit affektiven Störungen, Schizophrenie, Angst
- und Zwangsstörungen sowie Essstörungen behandelt. Die PatientInnen werden nach neuesten Erkenntnissen kombiniert psychopharmakologisch, verhaltens
- und soziotherapeutisch behandelt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit der Arbeitstherapeuten mit der kreativen Therapie und der verhaltenstherapeutisch orientierten psychologischen Betreuung.

Ihre Aufgaben
- Arbeitstherapeutische Diagnostik, Therapieplanung sowie Durchführung und Dokumentation der Berufsorientierten Therapien
- Ausbau der Arbeit mit dem Computergestüzten Trainingsprogrammes Mybrain
- Begleitung der PatientInnen nach verhaltenstherapeutischen sowie psychotherapeutischen Konzepten in Einzel
- und Gruppensituationen
- Leitung von Gruppen mit verschiedenen Schwerpunkten (Smart, Alltagsstruktur, kogn. Training, Schreibgruppe)
- Übernahme von Planungen der Therapien sowie der Stundenpläne, inklusive Dokumentation im SAP
- Selbständige und verantwortliche Übernahme des Organisationsmanagements der Arbeitstherapie

Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in
- Berufserfahrung im psychiatrischen und arbeitstherapeutischen Bereich erwünscht, jedoch nicht voraussetzend
- Freude an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit, sowie zu selbständigem und flexiblem Arbeiten
- Große Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamfähigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Interesse für vielseitige psychiatrische Fragestellungen und kontinuierliche Weiterbildung
- Empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit flexibler Arbeitsbereiche und einem engagierten multiprofessionellen Team

Wir bieten
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden und kollegialem Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien
- Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufs-erfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL)
- Zahlung einer Gewinnungszulage ist möglich
- Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinder
- und Angehörigenbetreuung
- Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
- Wir leisten einen Zuschuss zum IsarCardJob Ticket

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und der Zusendung folgender Unterlagen:

- Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse

Die Stelle ist zunächst zwei Jahre befristet, eine anschließende unbefristete Übernahme ist möglich.
- Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft, daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich erwünscht. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
- Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft