Diplomingenieurin oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

    Bundesstadt Bonn
    Default job background
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben

    bei uns:

  • allgemeine bauordnungsrechtliche Gefahrenabwehr
  • Plausibilitätsprüfung von bautechnischen Nachweisen
  • Bearbeitung von anzeigepflichtigen Abbrüchen
  • Abnahmen fliegender Bauten
  • Unterstützung der technischen Sachbearbeitung in Bezug auf bautechnische
  • Fragestellungen zu Standsicherheit, Wärme- und Schallschutz
  • Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg durch:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur*in beziehungsweise Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: konstruktiver Ingenieurbau)
  • fundierte Kenntnisse im Bauordnungsrecht
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und eigenverantwortlicher Arbeitsplanung
  • ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick mit der notwendigen Sensibilität im Umgang mit Bürger*innen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, bei welcher die Deutschkenntnisse mindestens dem Sprachniveau C 1 entsprechen
  • die Bereitschaft an der Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens mitzuwirken
  • Führerschein der Klasse B.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

    Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

    Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

    Das bieten wir:
  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • regelmäßige Tariferhöhungen.
  • Ihre Wegbegleiter sind:
    Sicherheit: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge in einer modernen Verwaltung.

    Flexibilität: Sie erreichen uns im Herzen der Stadt mit einem vergünstigten Deutschland Job Ticket oder dem geleasten Fahrrad.

    Ausgewogenheit: Gestalten Sie Ihr Privatleben zwischen flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

    Förderung nach Maß: Die Anforderungen an die Realisierung von Bauvorhaben werden durch veränderte Umwelt- und Rahmenbedingungen weiter steigen. Entwickeln Sie sich mit uns durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten weiter.

    Benefit: Mobiles Arbeiten

    Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.