Projektassistenz Urban X-change Network Ii - Bonn, Deutschland - DVV International

DVV International
DVV International
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Dachverband der rund 850 Volkshochschulen in Deutschland setzt sich der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) für die allgemeine öffentliche Weiterbildung ein und entwickelt Ansätze zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. "Zusammen in Vielfalt. Nachhaltig. Vernetzt." - das sind unsere Ziele. Mit unseren Aktivitäten unterstützen wir die Volkshochschulen in ihrer täglichen Arbeit und den anstehenden Veränderungsprozessen und stehen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

DVV International ist das Institut für Internationale Zusammenarbeit des DVV. Als führende Fachorganisation im Bereich Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit setzt sich DVV International seit 50 Jahren für Lebenslanges Lernen ein. Das Institut arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Europas. Die Projekte werden überwiegend aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert. Das Auswärtige Amt (AA) und die Europäische Union (EU) sind andere wichtige Geber.

Wir suchen für unsere Zentrale in Bonn Oberkassel möglichst ab sachgrundbefristet bis

eine Projektassistenz (m/w/d)

Urban X-Change Network II - Projektsteuerung, Veranstaltungen

(EG 9b TVöD, Stellenumfang 50%)

Die Beschäftigung erfolgt vorbehaltlich Bewilligung durch das Auswärtige Amt (AA).

DVV International führt ab Mai 2024 mit Förderung durch das AA das Projekt "Urban X-Change Network II" durch. Im Projekt sollen mit ausgewählten deutschen Volkshochschulen und Erwachsenenbildungsträgern aus Großbritannien, der Ukraine und Polen Aktivitäten der transnationalen Zusammenarbeit von zivilgesellschaftlichen Initiativen auf kommunaler Ebene unterstützt werden. Ein weiterer Schwerpunkt dieser zweiten Phase wird die Erarbeitung von Materialien sein, die Volkshochschulen und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ihrer grenzüberschreitenden Arbeit unterstützen.

Wollen Sie dabei sein und gemeinsam mit uns dieses Projekt gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung der Kommunikation und Beratung der teilnehmenden vhs im Inland und Partnereinrichtungen im Ausland
- Organisation von Veranstaltungen und Workshops
- Unterstützung des Finanzmanagements
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Onlinebereich
- allgemeine organisatorische Unterstützung des Projektes, in Absprache mit dem Team und der Fachvorgesetzten
- Projektmonitoring

**Ihr Profil**:

- Bachelorabschluss im Bereich Politik, Pädagogik, Sozialwissenschaften, internationale Zusammenarbeit oder anderer relevanter Bereiche oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrungen in der grenzüberschreitenden Bildungsarbeit
- Arbeitserfahrungen in der Büroarbeit
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- gute Kenntnisse der MS Office-Produkte, ggf. auch von Bildbearbeitungsprogrammen
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Teamfähigkeit und Freude daran sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten

**Wir bieten**:
Wir bieten fachübergreifenden Austausch in einem globalen Netzwerk und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD Bund. Die Stelle ist befristet mit einem Stellenumfang von 50%.

Wir machen Ihnen attraktive Angebote einer betrieblichen Altersvorsorge und von Inhouse-Schulungen. Unsere Bonner Zentrale liegt in Rheinnähe mit ÖPNV Anschluss. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für Vielfalt ein. Daher wünschen wir uns entsprechende Bewerbungen - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist gut geeignet für Studierende im Masterstudium.

Sie hat unsere Ausschreibung überzeugt und Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben) bis zum 15. April 2024

unter Angabe des Stichwortes "Urban X-Change II".

Ihr Ansprechpartner für Fragen ist Uwe Gartenschlaeger, Telefon Wir freuen uns auf Sie

Mehr Jobs von DVV International