Sachbearbeitung (W/m/d) Bauförderung Beim Amt Für - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeitung (w/m/d) Bauförderung beim Amt für Wohnungswesen**:
Publizierung bis:
- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? **Dann sind Sie bei uns richtig **Zur Verstärkung unseres Teams mit 30 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Beamter/in**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit **Teilzeit (34 Std./Wo.)**:

- Bezahlung **A 10 HBesG**:

- Bewerbungsfrist** 4. März 2024, Kennziffer 1/48w1 (bitte angeben)**

In der Abteilung Bauförderung im Amt für Wohnungswesen geht es primär um die Schaffung von sozial gefördertem Wohnungsbau für die Bereiche Mietwohnungsbau, Studierendenwohnen, selbst genutztes Wohneigentum und behindertengerechten Umbau von Wohneigentum. Hierzu sind Privatpersonen und die Wohnungswirtschaft entsprechend zu beraten und die notwendigen Antrags
- und Prüfverfahren zu erledigen.

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung über Fördermöglichkeiten im Rahmen der verschiedenen Förderprogramme des Landes Hessen zur sozialen Wohnraumförderung
- selbständige und abschließende Bearbeitung der Förderanträge in den einzelnen Förderprogrammen des Landes Hessen
- Einordnung der Förderanträge in Förderprioritäten als Grundlage für die Reihenfolge der Förderung durch das Land Hessen
- Beratung über Fördermöglichkeiten im Rahmen der städtischen Förderrichtlinie zum Mietwohnungsbau
- selbständige Ermittlung der städtischen Finanzierungsbeteiligung und eigenverantwortliche Planung und Überwachung der Haushaltsmittel
- selbständige Sicherstellung der Zweckbestimmung der sozial geförderten Wohnungen
- selbständige Aushandlung und Vorbereitung von unterschriftsreifen Verträgen über den Ankauf von Belegungsbindungen
- Unterstützung und Förderung von Sonderprojekten
- Führung von Verhandlungen mit der Wohnungswirtschaft und Überwachung der Einhaltung der geschlossenen Verträge mit der Wohnungswirtschaft
- Verhandlungen über die Förderung von Projekten aus Kooperationen

**Ihre Qualifikation**:

- Bachelor
- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.Verwaltungswirt/in)
- mehrjährige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
- gutes Zahlenverständnis
- fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit

**Wünschenswert sind darüber hinaus**:

- hohe soziale und interkulturelle Kompetenz mit einer entsprechenden kommunikativen Kompetenz
- gutes Verhandlungsgeschick im Umgang mit institutionellen Investierenden aus der Wohnungswirtschaft
- hohes organisatorisches Geschick zur Bewältigung der Arbeitsabläufe
- Nachweis über die berufs
- und arbeitspädagogische Eignung nach - 2 der Ausbildereignungsverordnung beziehungsweise die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
- gute Englischkenntnisse und gegebenenfalls weitere Fremdsprachenkenntnisse
- persönliches und fachliches Engagement

**Ihre Vorteile**:

- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten mit mobilen Arbeitsformen
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Großhaus, Amtsleitung, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Personalabteilung, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt
- Sie suchen eine verantwortungsvolle und sinnhafte Aufgabe, dann helfen Sie uns sozial geförderten Wohnungsbau in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu realisieren und zu erhalten._