Koordinator in - Berlin, Deutschland - Ambulante Sozialpädagogik Charlottenburg AMSOC e. V. - Bereich Patenschaften

Ambulante Sozialpädagogik Charlottenburg AMSOC e. V. - Bereich Patenschaften
Ambulante Sozialpädagogik Charlottenburg AMSOC e. V. - Bereich Patenschaften
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
AMSOC e.V. ist als freier Träger der Jugendhilfe auf das Thema Kinder psychisch erkrankter Eltern spezialisiert. Seit 2005 vermittelt AMSOC e.V. berlinweit ehrenamtliche Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern als zusätzliche, niedrigschwellige Unterstützungsmöglichkeit.

Für das Patenschaftsangebot suchen wir zum eine*n Koordinator*in (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von mindestens 25 und höchstens 30 Stunden an mind. 4 Tagen pro Woche. Die Stelle ist auf 1,5 Jahre bis zum befristet, eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.

**Das sind deine Aufgaben**:

- Auswahl und Beratung von Ehrenamtlichen und Familien im Träger und im Hausbesuch
- Vermittlung und Begleitung der Patenschaften, einschließlich Krisenbegleitung
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für Pat*innen und Fachkräfte
- Konzeption und Durchführung der Schulung für Ehrenamtliche
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Ehrenamtliche und Fachkräfte
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Konzepts, Qualitätssicherung und Evaluation
- Netzwerkarbeit (insbesondere Vorstellung des Patenschaftsangebotes in berlinweiten Arbeitskreisen der Kinder
- und Jugendhilfe sowie des Gesundheitswesens)
- Öffentlichkeits
- und Gremienarbeit

**Das bieten wir dir**:

- eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe mit überwiegend flexiblen Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einem engagierten, kleinen Team in einem mehrfach ausgezeichneten und bundesweit bekannten Angebot
- Bezahlung in Anlehnung an TV-L E 10
- einen Arbeitsplatz mit Verantwortungsspielraum und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung
- regelmäßige Teammeetings
- kollegiale Fallberatungen
- Supervision

**Das bringst du mit**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbar
- zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen und Wochenendterminen
- Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und deren Familien
- gute Kenntnisse zum Thema psychische Erkrankungen
- Erfahrung in der Einzelberatung und in der Anleitung von Gruppen
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum strukturierten Arbeiten
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen

**Das ist von Vorteil**:

- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Erfahrungen als Dozent*in von Fortbildungsveranstaltungen

**Bist du interessiert?**

Kennenlerngespräche sind in KW 22 und 23 geplant.

**Kontakt**:
AMSOC e.V.Patenschaften, Kaiserdamm 21, 14057 Berlin

Anna Arenz, Tel: 030/