Abordnung Zur Unterstützung Der Arbeit Des - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Bereich Lehrerstellenzuweisung

Bereich Lehrerstellenzuweisung
Bereich Lehrerstellenzuweisung
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Abordnung zur Unterstützung der Arbeit des Hessischen Kultusministeriums
- Bereich Lehrerstellenzuweisung

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Ihre Aufgaben
- Mithilfe bei der Lehrerstellenzuweisung (allgemeinbildende und berufliche Schulen)
- Mithilfe bei der Stellenbewirtschaftung für Pädagogische und Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (in Zusammenarbeit mit dem HMWK, Universitäten und Referat II.5)
- Auswertung und Plausibilisierung von statistischen Daten im Rahmen der zentralen Zuweisung
- Eigenständige Bearbeitung von telefonischen Anfragen und schriftlichen Eingaben
- Zuarbeit für die Referatsleitung
- Einsatz in eigenverantwortlicher Projektorganisation
- Aufgabenübernahme bei Referatsbesprechungen und Dienstbesprechungen

Unsere Anforderungen
- Voraussetzungen:
- Erste und Zweite Staatsprüfung und eine unbefristete Anstellung im Schuldienst des Landes Hessen
- Mehrjährige Unterrichtspraxis und eine sehr erfolgreiche Unterrichts
- und Erziehungsarbeit
- Umfangreiche Erfahrungen aus der Mitarbeit in schulischen Entwicklungsprozessen

Fachliche Qualifikationen:
- Strukturierte Denkweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint)
- Kenntnisse in Excel 2010
- Ausgeprägte Planungs
- und Beratungskompetenz sowie konzeptionelles und perspektivisch-orientiertes Denken

Überfachliche Qualifikationen:
- Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, Bereitschaft zur Arbeit im Team, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Unterstützungssystemen
- Hohe Eigeninitiative und Innovationskraft, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur eigenen Fortbildung und Weiterqualifikation
- Hohes Engagement und Interesse an Bildungsprojekten
- Genderkompetenz

Unsere Angebote

Es erwarten Sie, als Lehrkraft des Landes Hessen, neue, abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Verwaltung des Kultusministeriums und ein familienfreundlicher Arbeitsplatz, zu dem auch flexible Arbeitszeiten gehören.

Allgemeine Hinweise

Für Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch an Frau Kleine-Jänsch wenden.

Mehr Jobs von Bereich Lehrerstellenzuweisung