Fachexperte Im Security Operations Center - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Ingenieur/-in eingestellt.

Als CERT der Bundesagentur für Arbeit (CERT-BA) verantworten wir die Informationssicherheit eines der größten behördlichen IT-Verbünde Europas.

Wir kümmern uns darum, dass Bürger und Geschäftspartner die digitalen Angebote unserer Dienststellen sicher nutzen können. Hierbei legen wir unseren Fokus auf Prävention, Detektion und Reaktion aller sicherheitsrelevanter Ereignisse an unseren Perimetern und innerhalb unseres IT-Verbunds.

Unsere derzeit ca. 45 Fachleute umfassende Mannschaft soll wachsen, und daher suchen wir ab sofort eine Fachexpertin bzw. einen Fachexperten für unser SOC (Security Operations Center) am Standort Nürnberg.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Mit dem Dienstposten geht die Bereitschaft für ein Betriebsmodell 24*7*365 in permanenter Rufbereitschaft einher.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie kennen die Aufgaben in einer großen Sicherheitsorganisation, insbesondere in einem SOC.
Sie leisten Ihren Beitrag beim Event Monitoring und der Incident Erkennung. Hierbei erkennen Sie Security Incidents anhand von Runbooks, und können diese bearbeiten. Dafür benötigen Sie die Fähigkeit zum sofortigen Reagieren auf solche Incidents durch Aktivieren der definierten Verfahren und geeigneten Lösungen.
Zu den Aufgaben gehört die Programmierung und Konfiguration des im CERT-BA eingesetzten Tickettool.
Sie haben schon mit einschlägigen Ticket-Tools gearbeitet und können damit umgehen.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Fundierte Kenntnisse im Bereich Incident Detection/Incident Response/Threat Intelligence sowie in der Arbeit mit einem ISMS, dem IT-Grundschutz auf Grundlage der ISO 27001, sowie der KRITIS-Rechtsverordnung
Sie verfügen über gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Arbeitsweise ist von Engagement und Entscheidungsfreude geprägt
Sie handeln stets lösungsorientiert und sind dabei kritikfähig
Zu Ihren Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit und kooperationsorientiertes Handeln
Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme teils mehrtägiger, auch internationaler Dienstreisen
Sie haben den Wunsch, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln
Sie arbeiten gerne im Team, bringen kreativ eigene Ideen ein und stehen neuen Herausforderungen offen gegenüber
Sie sind ein Teamplayer

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)

Flexible Arbeitszeitmodelle

Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen

Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: , wenden.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Caroline Wißmann,

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Peter Neuhauser,

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)