Sachbearbeiter innen in Der Objektbetreuung - Hannover, Deutschland - ZVK der Stadt Hannover

ZVK der Stadt Hannover
ZVK der Stadt Hannover
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für die Zusatzversorgungskasse Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt **zwei**

**Sachbearbeiter*innen**

**in der Objektbetreuung**

zur Verstärkung des Teams Baubetriebsmanagement im technischen Bereich der ZVK der Stadt Hannover. Im technischen Bereich werden die Wohnungen der ZVK baulich betreut; das Baubetriebsmanagement obliegt den Sachbearbeiter*innen der Objektbetreuung.

Der Immobilienbestand der Zusatzversorgungskasse der Stadt Hannover umfasst insgesamt ca Wohneinheiten, Garagen/Stellplätze und gewerbliche Objekte in verschiedenen Stadtteilen der Landeshauptstadt Hannover und nahen Umlandkommunen.

Die ZVK investiert hohe Summen in die Modernisierung und Instandhaltung der Gebäude sowie in Neubauvorhaben. Hier können Sie sich als Teammitglied im Sachgebiet Baubetriebsmanagement zukünftig einbringen und mitgestalten.

**Im Einzelnen fallen hierbei folgende Aufgaben an**:

- Vorabnahmen, Abnahmen, Übergaben und Besichtigungen von Wohnungen
- Annahme der Störungsmeldungen durch Mieter*innen inkl. abschließender und eigenverantwortlicher Abarbeitung
- Beauftragung, Abnahme und Abrechnung von Kleinreparaturen
- Kostenschätzung, Ausschreibungen, Angebotseinholung inkl. Prüfung, Erstellung von Ausführungsplänen, Beauftragung und Umsetzung von baulichen Maßnahmen im Bereich der Bauunterhaltung sowie Wohnungsrenovierungen und -modernisierungen
- Erfassen, Beurteilen, Beauftragen, Überwachen, Abnehmen und Abrechnen von Instandhaltungs
- sowie Instandsetzungsmaßnahmen unserer Objekte
- Erfassen, Beurteilen, Beauftragen, Überwachen, Abnehmen und Abrechnen von Wartungen und wiederkehrenden Prüfungen, u.a. an RWA-Anlagen, Feuerlöschern, Feuerschutzrollos, Brandschutztüren, Rolltoren und Druckerhöhungsanlagen
- Koordination und Betreuung der Handwerksfirmen
- Kontrollen in den Objekten und Wohngebieten hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht
- Ansprechperson für Mieter*innen im Wohngebiet
- Ansprechperson für Architekt*innen und Fachplaner*innen bei Großmodernisierungen in unseren Wohngebieten

**Wir bieten Ihnen**:

- eine spannende und vielschichtige Aufgabe
- ein motiviertes Team mit einem guten Betriebsklima
- eine begleitende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Strukturen des Fachbereiches
- eine teamorientierte Arbeitsweise in einer flachen Hierarchie
- flexible Arbeitszeiten
- fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen durch interne und externe Fortbildungen
- Dienstsmartphone und Tablet für mobiles Arbeiten
- Teilnahme am Betriebssport
- Vergünstigungen für den ÖPNV

**Wir setzen voraus**:

- den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
- einen gleichwertigen Abschluss oder
- eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise in den Gewerken Elektro, Sanitär, Heizung, Maurern, Tischlern oder Malern, mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
- Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung auch an Personen, die nicht über den Abschluss des Angestelltenlehrgangs I verfügen, aber eine mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung bei einem*r Arbeitgeber*in, der*die vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrages erfasst wird, oder bei einem*r anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber*in, nachweisen können.

**Das bringen Sie mit**:

- eine mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung
- ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kraftfahrzeug gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen
- bautechnischen Sachverstand
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit
- ein hohes Maß an Selbständigkeit im Aufgabengebiet, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Sozialkompetenz und Sicherheit im Umgang in Konfliktsituationen mit Mieter*innen
- gute PC-Kenntnisse in den MS-Office-Standardprogrammen und die Fähigkeit, sich in fachbezogene Anwendungen der ZVK einarbeiten zu können
- gender
- und diversityorientiertes Denken und Handeln
- Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts

Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe E 08 (A I 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 8 Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Die Stellen sind unbefristet in Vollzeit mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen und Teilzeit geeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölk

Mehr Jobs von ZVK der Stadt Hannover