Eine Pädagogische Ergänzungskraft in Teilzeit - Erkrath, Deutschland - Stadt Erkrath

Stadt Erkrath
Stadt Erkrath
Geprüftes Unternehmen
Erkrath, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die Stadt Erkrath sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet für den städtischen Kindertreff im Bürgerhaus, Sedentaler Str. 107, 40699 Erkrath

eine pädagogische Ergänzungskraft in Teilzeit (w/m/d).
Eine Eingruppierung erfolgt nach EG S 4 TVöD-V.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Std am Vormittag. Die Verteilung der Arbeitszeit erfolgt individuell in Absprache mit der Leitung.

Der städtischen Kindertreff Bürgerhaus betreut in einer Gruppe 10 Kinder im Alter von 1,5 bis zum Kindergarteneintritt. Besondere Schwerpunkte des Kindertreffs sind das erste Loslösen vom Elternhaus, pädagogische Bildungsangebote und gemeinschaftliches Erfahren der Gruppe.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Mitgestaltung, Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes und seines Sozialverhaltens

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung.
- Die Stadt Erkrath wünscht sich von Ihnen, dass Sie:

- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien haben
- Erfahrungen in der Aufgabenstellung und fundiertes Fachwissen für die zu besetzende Stelle aufweisen
- an einer engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie der Fachberatung interessiert sind
- über integrative und interkulturelle Kompetenzen verfügen
- an fachlicher Weiterbildung interessiert sind und aktive Bereitschaft zur ständigen aufgabenbezogenen Fortbildung aufweisen
- eine gute Allgemeinbildung und sprachliche Sicherheit haben
- einen wertschätzenden, liebevollen und individuellen Umgang mit Kindern besitzen
- sich durch ihr freundliches Wesen, ihre Offenherzigkeit, Kommunikations-, Innovations
- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit auszeichnen

Wir bieten Ihnen:
eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
fachliche Begleitung und Beratung
eine persönliche Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitsmanagements mit kostenloser Beratung durch die Firma EAP Assist
ein vergünstigtes Firmenticket
leistungs
- und/oder erfolgsorientierte Bezahlung (LOB) nach dem TVÖD
attraktive betriebliche Altersversorgung durch die rheinische Zusatzversorgungskasse (ZVK)
regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und individuelle Angebote zur fachlichen Weiterbildung
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wichtig. Qualifizierte Bewerbungen sowohl von Frau und Mann sind daher wünschenswert, um einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften zu erreichen bzw. sicherzustellen.

Kontakt:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachliche Fragen die Leitung des Kindertreffs Frau Körner unter der Rufnummer und im Fachbereich Personal - Organisation Herr Köhler unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Sie können sich auch auf dem Postweg bei uns bewerben. Schicken Sie hierzu Ihrer Unterlagen - ohne Bewerbungsmappe - unter Angabe der oben genannten Kennziffer und Einhaltung der Bewerbungsfrist an die

Stadt Erkrath, Fachbereich 11, Postfach 1154, 40671 Erkrath.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgesandt werden.

Hinweis:
null

Mehr Jobs von Stadt Erkrath