Messgehilf innen - Paderborn, Deutschland - Stadt Paderborn

Stadt Paderborn
Stadt Paderborn
Geprüftes Unternehmen
Paderborn, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit
- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern, das verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.

Im Amt für Vermessung und Geoinformation der Stadt Paderborn sind zum zwei Stellen als

Messgehilf*innen (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Das Amt für Vermessung und Geoinformation nimmt als innovativer Dienstleister verschiedenste Aufgaben für Bürger*innen, Unternehmen und weitere städtische Ämter sowie Eigenbetriebe wahr. In interdisziplinären und hochmotivierten Teams reicht das Aufgabenportfolio von der Erhebung verschiedenster Geoinformationen für hoheitliche, ingenieurgeodätische und planerische Zwecke über die Führung und Bereitstellung der verschiedenen Fachkataster in zwei
- und dreidimensionalen Visualisierungen bis zu Aufgaben aus Immobilienwertermittlung und Bodenordnungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch.

Die Abteilung Vermessungen übernimmt für verschiedene Projekte im Stadtgebiet ein breites Spektrum an örtlichen ingenieurgeodätischen, topographischen und hoheitlichen Vermessungen. Die erhobenen Geoinformationen werden, in Teilen veredelt, den Auftraggebenden im Nachgang bereitgestellt.

Der Einsatz der Messgehilf*innen erfolgt im Bereich der Liegenschaftskataster-, Ingenieur
- und Topografievermessung.

Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in einem Außendienstteam
- Manuelle Streckenmessung in allen Schwierigkeits
- und Genauigkeitsgraden; Mitwirkung bei der optischen Entfernungs
- und Höhenmessung durch Aufstellen und Einrichten von elektronischen Messgeräten
- Praktische Tätigkeiten im Außendienst (u. a. Grabarbeiten; Tragen von Material und Gerät bis ca. 20 kg auch im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken; selbständiges Ver
- bzw. Abmarken von abgesteckten Vermessungs
- bzw. Grenzpunkten)
- selbständiges Erkennen markanter Geländepunkte im Rahmen topografischer Vermessungen
- Teilnahme am Winterdienst im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der Stadt Paderborn auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs einschließlich Vermessungsausrüstung
- Ganzjährige Arbeit im Freien

Ihr Profil
- eine mindestens dreijährige abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis Führerschein Klasse "B"
- Bereitschaft zum Winterdienst
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Körperliche Voraussetzungen zur Ausführung der oben genannten Tätigkeiten
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD, nach Bestehen der besonderen Prüfung für Messgehilf*innen (frühestens nach 2 Jahren) Entgeltgruppe 6 TVöD
- attraktive Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, ermäßigtes Jobticket, Betriebskita, Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte)

Grundsätzlich ist eine Besetzung der ausgeschriebenen Stellen in Teilzeit möglich.

Die zu besetzende Stellen sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.

Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin bietet die Stadt Paderborn günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Pohlmann im Haupt

null

Mehr Jobs von Stadt Paderborn