Regierungsoberinspektor/in Bzw - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die
**Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen** gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün
- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.

Die
**Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen** sucht ab dem , unbefristet, zwei

***Regierungsoberinspektoren/-innen bzw. Tarifbeschäftigte (m/w/d)**
**für die Sachbearbeitung bzw. Mitarbeit in Vorgängen des Referates**
**Steuerung und Service der Abteilung Hochbau**:
**Kennziffer**:SenStadt - Kz 27/2023

**Bewerbungsfrist**:

**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**:A10, E10 TV-L (Entgeltordnung TV-L)

**Teilzeit, Vollzeit mit 40 (B) bzw. 39,4 (T) Wochenstunden**
***

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Sachbearbeitung bzw. Mitarbeit für die Durchführung und die Umsetzung von Stellenbesetzungsverfahren (organisatorische und verwaltungsgemäße Vorbereitung der Verfahren, Umsetzen der Auswahlentscheidung). Weitere Aufgaben sind personalwirtschaftliche und dienstrechtliche Maßnahmen wie die Versetzung, Umsetzung, Einstellung, Aufgabenübertragungen einschließlich der Aufgaben aus Aufgabenkritik, Personaleinsparung sowie Umorganisationen.

**Sie haben...**
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Berufsabschluss für das 1. Eingangsamt der Laufbahngruppe 2 im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Dienstrechts bzw. in Büroleitungstätigkeiten sind Voraussetzung.
- Wichtig sind Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts und einschlägige Erfahrungen. Es muss die Bereitschaft bestehen, sich Spezialkenntnisse der für die Personalwirtschaft und für die Durchführung investiver Baumaßnahmen relevanten haushaltsrechtlichen Vorschriften anzueignen. Ferner muss die Bereitschaft bestehen, sich Kenntnisse der Instrumente und Methoden der Personalentwicklung anzueignen. Kenntnisse des Beteiligungsrechts sind wichtig. Sehr wichtig sind Kenntnisse im Bereich der verwaltungsspezifischen Standards (GGO I). Kenntnisse im Bereich Raumplanung und Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement sind von Vorteil. Bereitschaft, sich Spezialkenntnisse für die aufgabenbezogenen IT-Verfahren (Standardsoftware, ProFiscal, IPV, e-recruiting, evtl. HHV, weitere Datenbanken) anzueignen.
- Methodische Kompetenzen: Kenntnisse des Projektmanagements sind für die Aufgabenwahrnehmung und das Verständnis der Abläufe in der Abteilung wünschenswert. Der/Die Stelleninhaber/in muss eine konkrete Vorstellung von Teamarbeit haben und in der Lage sein, das Aufgabengebiet an externe Entwicklungen anzupassen. Die/Der Stelleninhaber/in muss die Bereitschaft besitzen, der Korruption durch Transparenz und Offenheit bewusst zu begegnen.
- Persönliche Kompetenzen: Gutes Zeitmanagement, unbedingte Termintreue und Belastbarkeit auch bei gesteigertem Arbeits
- und Termindruck sind sehr wichtig. Wichtig sind Organisationsgeschick und Strukturiertheit sowie Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und persönliche Flexibilität. Die/Der Stelleninhaber/in muss über ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Lernfähigkeit verfügen. Bereichsübergreifendes, prozessorientiertes Denken wird erwartet.
- Sozialkompetenz: Kooperationsfähigkeit, Vertrauensbereitschaft sowie Konfliktlösungs
- und Kritikfähigkeit werden erwartet. Kollegiales und teamorientiertes Handeln und Denken, Informationsbereitschaft und Loyalität. Die Fähigkeit, der Geschlechterungerechtigkeit entgegenzutreten (gender-mainstreaming), das Einsetzen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit werden genauso erwartet wie Toleranz und Empathie gegenüber verschiedenen Meinungen und Denkansätzen. Dienstleistungs
- und Adressatenorientierung, Durchsetzungsvermögen in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation sowie Zuverlässigkeit sind sehr wichtig. Grundkenntnisse in Moderation und Präsentation sollten vorhanden sein. Diversity-Kompetenz wird erwartet.

**Wir bieten...**
- eine **interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- ein breites Angebot an **Fort
- und Weiterbildungen** sowie **individuelle Entwicklungsmöglichkeiten**:

- ein **kollegiales Arbeits
- **und **Betriebsklima **in einer vielfältigen Verwa

Mehr Jobs von Land Berlin