Leiter in Der Tonabteilung Schauspiel - Dortmund, Deutschland - Theater Dortmund

Theater Dortmund
Theater Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
6 Sparten, 5 Spielstätten, 500 Mitarbeiter

das **Theater Dortmund** ist eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Die rund 800 Vorstellungen werden von mehr als Zuschauer*innen im Jahr besucht. Die Sparten bieten einen ambitionierten Spielplan auf mehreren, sehr unterschiedlichen Spielstätten, sowie Gastspiel
- und Abstecheraktivitäten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt eine/n

**Leiter*in der Tonabteilung Schauspiel (m/w/d)**

für das technische Team des Theater Dortmund.

Die Vergütung erfolgt nach NV-Bühne, der Vertrag ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Wir bieten
- Ein lebhaftes Mehrsparten-Theater
- Ein breit angelegtes Arbeitsfeld
- Engagierte Teams in den Abteilungen
- Regelmäßige Jour Fixe und eine offene, reflektierte Gesprächskultur
- Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen zentralen Standort
- Jobrad

Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Bereich Tontechnik im Schauspiel
- Gemeinsame Erarbeitung von produktionsbezogenen Konzepten in tontechnischer und künstlerischer Hinsicht und deren Vermittlung
- Livemix von Produktionen (Sprache und Musik)
- Vorbereitung der tontechnischen Effekte
- Vorbereitung, Aufzeichnung und Nachbereitung im Tonstudio
- Erstellung und Bearbeitung von Ton-Einspielungen an den hauseigenen DAW ́s, Logic und Cubase
- Einrichtung und Betreuung von Vorstellungen am FOH-Platz und / oder in der Regie
- Vorbereitung, Einrichtung und Betreuung von musikalischen Produktionen
- Probenbetreuung
- Gastspielplanungen
- Zusammenstellung der für eine Produktion benötigten Unterlagen, Vorbereitung des Materials für den Proben
- bzw. Vorstellungseinsatz
- Verantwortlichkeit für die Musik
- und Sprachübertragung zur Realisierung einer hochwertigen Beschallung und akustischen Umsetzung von Regiekonzepten
- Material
- und Dienstleistungsbestellungen
- Investitionsplanung
- Administrative Tätigkeiten
- Personaleinsatzplanung für die Tontechniker*innen

Voraussetzungen
- Abschluss als Tonmeister*in /Toningenieur*in / Studium im Bereich Veranstaltungs-, Ton
- oder Medientechnik oder vergleichbare gleichwertige Ausbildung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Erfahrung im Bereich Recording & Mastering
- Tontechnische Kenntnisse und Erfahrungen sowie musikalische Kenntnisse und Fähigkeiten, um zwischen künstlerischem Anspruch und technischer Umsetzung von Klang zu vermitteln
- Theatererfahrung in einem Mehrsparten
- / Repertoirebetrieb sind von Vorteil
- Englischkenntnisse

Wir erwarten
- Teamfähigkeit, aber auch Selbständigkeit
- Eigeninitiative und Kreativität
- Technisch-organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsfreude und gute Umgangsformen, freundliches Auftreten
- Hohe künstlerische Sensibilität
- Freude an der Zusammenarbeit mit den musikalischen Leitungen und Regieteams zur Erarbeitung der Einspielungen / Klangkollagen mit dem zur Verfügung stehenden Equipment
- Moderation und Eigenständigkeit bei der Umsetzung der Vorstellungen der musikalischen Leitung und des Regieteams
- Vertrauter Umgang mit den gängigen analogen und digitalen Mischpulten (z.B. Digico, Yamaha) sowie mit digitalen Aufzeichnungs-, Einspiel
- und Bearbeitungssystemen (z.B. Pro Tools, Samplitude, THS, Ableton)
- Hoher Einsatz auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten

Die Ausschreibung richtet sich an belastbare Mitarbeiter*innen, die bereit sind, die anfallenden Arbeiten selbstständig und mit einem hohen Maß an Engagement und Flexibilität zu erledigen.

Neben dem selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln sind Sensibilität und Einfühlungsvermögen in künstlerische Belange unabdingbar erforderlich.

Die Arbeitszeit richtet sich grundsätzlich nach einem Schichtplan (2-Schichtsystem Früh-/Spätdienst). Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen sowie zum flexiblen (auch unregelmäßigen) Einsatz wird vorausgesetzt.

Der tarifliche Erholungsurlaub wird in der spielfreien Zeit (6 Wochen Sommerferien) gewährt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der V

Mehr Jobs von Theater Dortmund