Projektunterstützung (M/w/d) Mit Schwerpunkt - Munich, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: Referenz-Nr.: Z Position- Führungskraft- Anstellungsart- Teilzeit, 19,50 Stunden/Woche
- Befristet bis Startdatum Gehalt- bis E8 TVöD Bund- Möchten Sie als Teil eines Projektteams unsere Ziele verwirklichen und so die Integration und Inklusion von Zuwandernden nachhaltig verbessern? Unterstützen Sie uns bei dieser Aufgabe mit Ihrer Kompetenz im Finanzmanagement und Berichtswesen.
- DAS ERWARTET SIE
- Sie übernehmen das Finanzmanagement und Berichtswesen in unserem Projekt "Mein Weg nach Deutschland"
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Projektleitung in allen Fragen des Projektmanagements und der Projektabwicklung
- Hierbei können Sie auch selbst für Teilprojekte Verantwortung übernehmen
- Die Mithilfe bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und anderen Veranstaltungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben

DAS ZEICHNET SIE AUS
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sie haben Interesse für die Arbeit des Goethe-Instituts, insbesondere im Bereich Zuwanderung und Integration
- Sie haben bereits Erfahrung in der Verwaltung und Abrechnung von EU-Projekten oder sind interessiert, sich in dieses Aufgabenfeld einzuarbeiten
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sie haben sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere mit Microsoft 365 Anwendungen

DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
- Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.KONTAKTPERSON
- Christian Wetzstein
Spezialist Recruiting



**BENEFITS**:

- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Rabatte
- Fitnessstudio-Rabatte

Strategie & Administration

Machen Sie das Goethe-Institut fit für die Zukunft Egal ob im Bereich IT, Finanzen, Personal oder Strategie - bei uns herrscht Aufbruchsstimmung
- Mehr erfahren- BEWERBUNGSPROZESS3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

1

Bewerbung

2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

1

Bewerbung

2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.