Pädagogische Fachkräfte - Belzig, Deutschland - SHBB / KJSH e.V.

SHBB / KJSH e.V.
SHBB / KJSH e.V.
Geprüftes Unternehmen
Belzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die** **SHBB - Soziale Hilfen in Berlin/ Brandenburg - suchen ab sofort für die Region Potsdam/ Potsdam-Mittelmark**

**Sozialpädagog:innen/ Sozialarbeiter:innen/ Pädagog:innen, Psycholog:innen oder Bewerber:innen mit vergleichbarem/ gleichwertigem Hochschulabschluss für den Bereich der ambulanten Hilfen**

**oder**

**Erzieher:innen mit entsprechender Zusatzqualifikation und Berufserfahrung für den Bereich lebenspraktische Hilfen im Alltag/ Schulbegleitung**

**oder**

**Student:innen im Studium zur sozialen Arbeit für den Bereich lebenspraktische Hilfen im Alltag**

**Das sind wir**:
Die SHBB - Soziale Hilfen in Berlin/ Brandenburg - KJSH e.V. ist seit 1995 als anerkannter freier Träger der Kinder
- und Jugendhilfe im Rahmen von ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung.

Das multiprofessionelle Team der Flexiblen Hilfen arbeitet seit vielen Jahren vertrauensvoll und wertschätzend zusammen und zeichnet sich durch einen engen fachlichen Austausch und Kooperation aus. Die Reflexion der Arbeit und die Weiterentwicklung der Fachkennnisse durch interne und externe Fortbildung haben einen hohen Stellenwert.

**Wir suchen**:
Ab sofort suchen wir Mitarbeiter:innen für unseren Arbeitsbereich "Ambulante Hilfen zur Erziehung" in Potsdam-Mittelmark. Der Stellenumfang ist flexibel vereinbar. Ihre Einsatzorte sind in den Regionen Werder, Teltow, Potsdam und/oder Bad Belzig.

**Folgende spannende Aufgabenfelder erwarten Sie u.a.**:

- Familienhilfe: aufsuchende Arbeit bei den Hilfeempfangenden vor Ort, passgenaue Angebote wie individuelle Freizeitgestaltung, Beratung in allen Lebenslagen (z.B. Erziehung), Netzwerkarbeit mit Ämtern/ Therapeuten/ Schulen, etc., gemeinsames Erleben und reflektieren des Alltags, Ansprechpartner:in in Krisensituationen sein, etc.
- Einzelfallhilfe: ähnlich wie Familienhilfe, in der Regel individuell bezogen auf ein Kind/Jugendlichen/ jungen Erwachsenen eines Familiensystems
- Clearing: Perspektivklärung innerhalb eines Familiensystems mit z.T. multikomplexen Problemlagen, Arbeiten im zweier Team in begrenztem Zeitraum, i.d. Regel aufsuchend, Arbeit mit einem ganzen Familiensystem, Orientierung an einer konkreten Fragestellung des Auftraggebers
- begleitete Umgänge: Unterstützung eines oder beider Elternteile bei der Wahrnehmung ihres Kontaktes zu ihrem Kind/ihren Kindern, gemeinsames Vor
- und Nachbereiten von (Freizeit)Angeboten/Gesprächsthemen/Übergabesituationen, Rückmeldung und Reflexion der Umgänge, einen geschützten und sicheren Rahmen bieten
- lebenspraktische Hilfe im Alltag: Unterstützung im Haushalt, in der Ausgestaltung des Alltags, vorübergehende Entlastung des Elternsystems in Form von Freizeitgestaltung für Kinder/Jugendliche, Ansprechpartner:in sein, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, etc.

**Wir sind von Ihnen begeistert, wenn Sie**:

- eine staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge:in oder Sozialarbeiter:in oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss haben
- für den Bereich Hilfen im Alltag einen Abschluss als Erzieher:in haben oder Student:in der sozialen Arbeit sind
- wenn möglich Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung mitbringen,
- Fähigkeiten zum systemischen Denken und sozialraumorientierten Arbeiten besitzen,
- Empathie im Kontakt zu den Familien und deren sozialen Umfeld zeigen,
- Flexibilität und Offenheit im Umgang mit Krisen einsetzen,
- engagiert, belastbar, selbstorganisiert und kooperationsfähig sind,
- Begeisterungsfähigkeit, Feinfühligkeit und fachliches Interesse mitbringen.

**Sie sind von uns begeistert, weil wir**:

- ein breit aufgestellter Träger mit hohen fachlichen Standards sind und Ihnen eine fundierte, fachliche Begleitung und Austausch ermöglichen,
- Ihnen regelmäßige Fortbildung und 14tägige Supervision zur Verfügung stellen,
- eine interessante und vielseitige Aufgabe mit Eigenverantwortung und Selbstorganisation bieten,
- anteilig und situationsbezogen Homeoffice für den administrativen Teil der Arbeit ermöglichen
- selbstbestimmtes Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten ohne vorgegebenen Dienstplan zur Verfügung stellen
- Ihnen fachliche Unterstützung durch zuverlässige, qualifizierte und erfahrene Leitungskräfte bereitstellen,
- großzügige und ansprechende Ausstattung wie Dienstlaptops und regionale Trägerbüros nutzen,
- leistungsgerechte Vergütung nach AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbandes, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung stellen.
- selbstbestimmtes Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen.

Eine Einstellung ist ab sofort mit flexiblem Stundenumfang möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an: Frau Solf, Herr Saremba, Potsdamer Str. 1-3, 14548 Schwielowsee

Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 30 pro Woche

Gehalt: 2.600,00€ ,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag
- Tagschicht

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weit

Mehr Jobs von SHBB / KJSH e.V.