Systemadministratorin / Systemadministrator (M/w/d) - Eschwege, Deutschland - Bundespolizei

Bundespolizei
Bundespolizei
Geprüftes Unternehmen
Eschwege, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**:
Vollzeit / Teilzeit

**Laufbahn Tarif**:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

**Entgeltgruppe**:
EG 7 TVöD Bund

**Entgelt**:
Gehalt ab 3.190 € brutto / Monat

**Bewerbungsfrist**:
8. März 2024

**Dienstbeginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:
befristet

**Anzahl der freien Stellen**:
1

**Einstiegsqualifikation**:
Berufsausbildung

**Behörde**:
Bundespolizeiakademie
Bundespolizeiaus
- und -fortbildungszentrum Eschwege

**Dienstort**:
Langemarckstraße 41
37269 Eschwege

**Job-ID**:


Tätigkeitsprofil

Als Systemadministratorin/Systemadministrator (m/w/d) sind Sie für die Betreuung der Benutzenden sowie die Instandhaltung und Instandsetzung der IT-Technik zuständig. Weiterhin zählt die technische Betreuung der IT-Netzwerke sowie der Kommunikationstechnik zu Ihren täglichen Aufgaben.

Als lokale Anlaufstelle für die Planung und Umsetzung zentraler IKT-Vorgaben sind Sie auch in die Materialbedarfsermittlung, Materialaussonderung sowie in die Verwaltung des IKT-Lagers eingebunden. Außerdem sind Sie Ansprechpartnerin/Ansprechpartner zur Störungsbeseitigung an Hard
- und Software, zur Einrichtung und Betreuung lokal vorhandener Sonderverfahren und nehmen somit die Aufgaben des lokalen IT-Services wahr.

Weiterhin ist die Umsetzung des IT-Sicherheitskonzepts des Bundespolizeiaus
- und -fortbildungszentrums Eschwege Bestandteil Ihrer Aufgaben.

Anforderungsprofil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Bezug (z.B. Systemadministratorin bzw. Systemadministrator, Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker).

**Wünschenswert sind**:
Berufserfahrung im IT-Support
Kenntnisse in der Netzwerkadministration
Gute Kenntnisse bezüglich Hardware von Notebooks und Desktop-Rechnern sowie Peripheriegeräten wie Drucker und Scanner
Was wir bieten

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs
- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro.

Hinweise

Die Bundespolizei hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des - 8 Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) bevorzugt berücksichtigt.

Soweit schwerbehinderte bzw. denen gleichgestellte behinderte Bewerberinnen oder Bewerber das Mindestmaß an körperlicher Eignung erfüllen, wird Ihre Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen unter Berücksichtigung der familiären Belange wird vorausgesetzt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des "audit berufundfamilie". Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Evelyn Achler
**Telefon**:
Mailkontakt

Mehr Jobs von Bundespolizei