Studentische Hilfskraft Für Die Mitarbeit in Der - Bremerhaven, Deutschland - Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg und Schleswig-Holstein getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar
- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem
- und Paläoklimaforschung.
- Studentische Hilfskraft für die Mitarbeit in der Stabsstelle Programm Management (m/w/d, 20 Stunden)

**Hintergrund**
Die Stabsstelle Programm Management betreut sämtliche Aktivitäten im Rahmen des aktuellen Forschungsprogramms PACES II (PoF III) und unterstützt das Direktorium und den Programm-Sprecher bei den Vorbereitungen der vierten Runde der programmorientierten Förderung (PoF IV), um das bisherige Forschungsprogramm an die zukünftige Struktur des Forschungsbereichs Erde und Umwelt anzupassen. Außerdem entwickeln die Mitarbeitenden Konzepte und Instrumente für eine zukünftige programmatische und projektorientierte Steuerung der Grundfinanzierung im AWI.

**Aufgaben**

**Wir brauchen Unterstützung**
- bei Veranstaltungsorganisation (vor Ort, hybrid, online)
- bei programmatischen Planungsprozesse (z.B. AWIs Nachwuchsförderungsprogramm INSPIRES)
- bei der operationellen Durchführung von Evaluierungsprozessen mithilfe digitaler Instrumente (z.B. Online-Umfrage Applikation)
- bei AWI interner und externer Kommunikation (Confluence, Intranet, Website)
- bei Aktivitäten zum Wissenstransfer
- bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten (z.B. Layout, Formatvorlagen)
- bei sämtlichen administrativen Aufgaben (digitale Daten
- und Listenpflege, Recherchen, Formularerstellung mit Excel, Dokumentenvor
- und -nachbereitung, Korrektur lesen, Qualitätsmanagement u.v.m.)

**Voraussetzungen**
- Studierende (Bachelor
- oder Masterstudiengang) aus dem Bereich Umwelt-/Naturwissenschaften (z. B. Geografie, Biologie, Klimawissenschaften, Physik, Ökologie oder einem verwandten Fachgebiet)
- sichere Deutsch und Englischkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (insbesondere MS Excel und Power-Point)
- Kenntnisse in Typo 3 sind von Vorteil
- Hohe Aufgeschlossenheit sich schnell in neue und vielfältige Aufgabenfelder einarbeiten zu können
- Affinität für digitale Instrumente im Projekt Management
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Reisen

**Weitere Informationen**

**Arbeitszeiten**:
flexibel nach Absprache

**Arbeitsort**:
Bremerhaven, vorwiegend Homeoffice gewünscht

**Beginn**:ab Mitte Mai 2023 oder nach Absprache

**Wir bieten**
- Inhaltliche Einblicke bei der Umsetzung des ambitionierten Forschungsprogramms** "Changing Earth - Sustaining our Future"**:

- Vielfältige Erfahrungs
- und Mitwirkungsmöglichkeiten im Projektmanagement
- ein fröhliches und hoch engagiertes Team, das es sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für das Forschungsprogramm auf allen Ebenen des AWI zu vertiefen und zu schärfen
- flexible Arbeitszeiten

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich mit Anschreiben und Lebenslauf (in einem PDF zusammengefasst) bei
**Martina Wilde (**

Für Fragen rund um die Stelle stehen wir natürlich auch gern zur Verfügung. Anfragen bitte per E-Mail an obige Adresse.

Mehr Jobs von Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung