Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter - Berlin-Wedding, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Wedding, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Voll
- oder Teilzeit

Eintrittsdatum


Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding

Kennziffer
REF1437T

Arbeiten an der Charité

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Deutsches Herzzentrum der Charité - DHZC

Seit dem 1. Januar sind die herzmedizinischen Einrichtungen der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des ehemaligen Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) eine Einheit. Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um ein international führendes Herzzentrum zu etablieren, das neue Maßstäbe in der Versorgung der Patientinnen und Patienten, Forschung und Lehre, Infrastruktur sowie Logistik setzen, ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und moderne Entwicklungsperspektiven bieten wird. Das DHZC umfasst insgesamt acht Kliniken und Institute mit rund 2.500 Mitarbeitenden und verfügt über rund 470 Betten. Wir stehen ein. Für jeden Herzschlag.

Das Team in der Betreuung unserer internationalen Patientinnen und Patienten kümmert sich darum, diese rechtzeitig, gut informiert und zügig zur stationären und ambulanten Behandlung einzubestellen, aufzunehmen und während ihres gesamten Aufenthalts bei Bedarf begleitend zu betreuen. Auch nach der Entlassung stehen sie beispielsweise bei Rückfragen mit Rat und Tat zur Seite. Das kleine familiäre Team arbeitet hybrid vor Ort und mobil, bietet flexible Arbeitszeiten, eine strukturierte Einarbeitung sowie eine herzliche und professionelle Atmosphäre. Darüber hinaus warten auf Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit viel Menschenkontakt und Platz für Ihre Ideen durch die aktive Mitgestaltung von Prozessen und Arbeitsabläufen.

Die Stelle im Überblick

Sie unterstützen unser bestehendes, erfahrenes Team als Ansprechperson unserer internationalen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und tragen damit einen erheblichen Teil zu deren herzlicher und professioneller Betreuung bei. Die Bearbeitung von internationalen Patientinnen
- und Patientenanfragen beinhaltet

deren Sichtung, Einordnung und Weiterleitung an die entsprechenden ärztlichen Ansprechpersonen der Fachbereiche.
die Anforderung aller medizinischen Daten inkl. fehlender benötigter Unterlagen und/oder Befunde, die Zuarbeit aller notwendigen Aspekte für die Erstellung der Kostenvoranschläge nach der ärztlichen Rückmeldung sowie die Vermittlung der Behandlungsmodalitäten und Kostenvoranschläge an die Patientinnen und Patienten.
die organisatorische Begleitung und Unterstützung vor der stationären und ambulanten Behandlung inkl. Videokonferenzen mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, Erklärungen zu Kostenvoranschlägen, Überprüfung der Zahlungseingänge, Terminabsprachen mit den Fachbereichen, Einladungen, Austausch mit Konsulaten oder Behörden u.ä..
die dolmetschende Begleitung und Unterstützung während des stationären Behandlungszeitraumes inkl. Übersetzung bei den ärztlichen Gesprächen (v.a. bei Aufklärungsgesprächen) oder den Entlassungsberichten und bei weiteren Bedarfen sowie bei der Verlängerung des Visums, falls sich die Behandlungsdauer verlängert oder verschoben wird.
die Unterstützung nach der stationären/ambulanten Behandlung bei Rückfragen zu beispielsweise Rechnungslegung, Rezepten, Medikamentenplan inkl. der Organisation von Videosprechstunden u. ä..

Danach suchen wir

Sie sind ein echter Teamplayer, arbeiten zuverlässig und verstehen sich als Verbindung zwischen unseren internationalen Patientinnen und Patienten und den Ansprechpersonen anderer Teams in unserem Haus. Darüber hinaus

haben Sie eine dreijährige Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen, betreuenden oder dolmetschenden Bereich, abgeschlossen.
verfügen Sie über sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie idealerweise über gute Russischkenntnisse. Weitere Fremdsprachen (wie beispielsweise arabisch, französisch, spanisch oder türkisch) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
konnten Sie idealerweise bereits Erfahrung oder Kenntnisse im medizinischen Umfeld sammeln.
bringen Sie interkulturelle Kompetenz mit, kommunizieren wertschätzend im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen und können als Organisationstalent auf sich ändernde Rahmenbedingungen (Auslauf Visum, geänderte Reisedaten, Verzögerung durch Krankheit etc.) reagieren.

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E08 TVöD VKA-K, die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Jahresgehalt (brutto)

Mehr Jobs von Charité