Festanstellung: Spezialist - Karlsruhe, Deutschland - Saphir Deutschland GmbH

Saphir Deutschland GmbH
Saphir Deutschland GmbH
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Robert Bosch GmbHBei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.Das Automotive Aftermarket Team verantwortet das weltweite Automotive Aftermarket-Geschäft bei Bosch. In mehr als 150 Ländern versorgen unsere Mitarbeiter die Kunden im Handel & Werkstatt mit Kfz
- & Nfz-Ersatzteilen, moderner Diagnose
- und Werkstatttechnik & Software für Diagnose und Servicetraining. Darüber hinaus verantwortet der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket die Werkstattkonzepte "Bosch Service", eine der weltweit größten unabhängigen Werkstattketten. Der Standort Karlsruhe ist seit über 40 Jahren Hauptsitz des Bosch Geschäftsbereichs Automotive Aftermarket.
**Deine Aufgaben**:

- Weiterentwicklung des Produktentwicklungsprozesses (PEP) mit Fokus auf automotive-Anforderungen (IATF, ASPICE)
- Optimierung und Verschlankung von Prozessesn konform mit den bekannten automotive Anforderungen (IATF, ASPICE)
- Identifizierung von Verbesserungspotentialen und Verbesserung des Reifegrads und der Effizienz in den Entwicklungsprojekten
- Einführung neuer Methodiken und Vorgehensweisen in die Business Units in Absprache mit der Bosch-Zentralstelle
- Durchführung von PEP-Trainings sowie Coaching und Beratung von Entwicklungsprojekten

**Dein Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Promotion) im Bereich MINT oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Engineering-Prozesse und Methoden oder ein vergleichbarer Studiengang
- Knowhow über Automotive Prozesse (PEP), ASPICE und IATF
- Erfahrung in Projektrollen (z.B. Architekt, Test Manager, EPQ, etc.) in der Produktentwicklung von automotive Produkten wünschenswert
- Erfahrungen in der Gestaltung, Anpassung und Umsetzung von Entwicklungsprozessen sowie in Engineering-Methodik in der Praxis
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein analytisches Verständnis
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Deine Vorteile**:

- Möglichkeiten des remoten Arbeitens
- Unterschiedliche Teilzeitmodelle und Jobsharing
- Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge
- Sporteinrichtungen und Kurse an Standorten, Mitarbeiter-Sportgruppen sowie finanzielle Unterstützung für Dein sportliches Hobby

Mehr Jobs von Saphir Deutschland GmbH