Doktorand (M/w/d) - Mannheim, Deutschland - Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder
- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.

Für die Mitarbeit im Reallabor "Künstliche Intelligenz für digitale personalisierte psychische Gesundheitsförderung" und für eine Studie zur Untersuchung der Epidemiologie der psychischen Gesundheit auf Populationsebene sucht die Abteilung "Public Mental Health" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Doktorand (m/w/d).

**Stellenanteil**: 65 %

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.

Die Abteilung "Public Mental Health" (wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Ulrich Reininghaus) entwickelt und evaluiert neue digitale Interventionen. Ziel der Abteilung ist es, epidemiologische Erkenntnisse für die Versorgung zu nutzen und die Prävention psychischer Erkrankungen zu stärken. Im Reallabor wird die digitale Transformation im Gesundheitswesen anhand der neuartigen Anwendung von KI-Methoden auf ein in der realen Lebenswelt auf Person, Moment und Kontext zugeschnittenes digitales mHealth Training zur psychischen Gesundheitsförderung und Prävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen exemplarisch untersucht.

Ihre Aufgaben

Mitarbeit in einem interdisziplinären und international gut vernetzten Team, das innovative Forschung unter Verwendung neuster Technologien (z.B. experience sampling Apps) betreibt

Planung und Durchführung der Datenerhebung u.a. mittels Experience Sampling Methodology in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region

Design/Konfiguration der mobilen Applikation

Analyse von experimentellen, experience sampling und Interventionsdaten

Präsentation von studienrelevanten Ergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen

Publikation in internationalen Zeitschriften

Das bringen Sie mit

Sehr guter Masterabschluss in den Fächern Psychologie, Versorgungsforschung, Public Health, Epidemiologie, Ingenieurswissenschaften oder einem verwandten Fach der Medizin, Sozial
- oder Gesundheitswissenschaften

Interesse an den Bereichen Public Mental Health, Experience Sampling Methodology und digitale Interventionen

Kenntnisse in statistischen Methoden, Experience Sampling Methodology und digitalen Interventionsmethoden

Interesse an Design, Programmierung und Konfiguration der relevanten Smartphone-Applikation

Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut

Sie werden Teil eines sympathischen und motivierten Teams

Möglichkeit zur Promotion

Interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen

Jobticket

Eine Vergütung nach TV-L und die damit verbundenen Sozialleistungen nach den tariflichen Regelungen des Öffentlichen Dienstes. Hinzu kommen weitere betriebliche Leistungen.

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Anita Schick, Tel Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal.

Wir stehen für Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Zentralinstitut für Seelische Gesundheit