Studienassistenz (D/w/m) An Patientinnen Und - Berlin-Wedding, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Wedding, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum


Befristung


Bewerbungsfrist


Jahresgehalt (Brutto)
34.924 bis Euro

Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding Campus Charité Mitte (CCM)

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschland gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - in der Krankenhausversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Wir suchen Verstärkung für unser "PROTO" Projekt, in welchem wir Behandlungen zur Schmerzreduktion und zum Aufhalten der Erkrankung von Patienten mit Osteoarthrose (OA) entwickeln. Im Zentrum steht eine Phase-I/II-Studie, bei der die Auswirkungen einer Fremdzelltherapie auf den Behandlungserfolg bei Arthrose untersucht werden sowie eine Studie in der wir biomechanisch korrigierend eingreifen. Das von der EU geförderte PROTO-Projekt hat zum Ziel, den direkten Einfluss von allogenen Zellen auf den Behandlungserfolg für Patienten mit Arthrose im Früh
- und Vorstadium zu untersuchen. Die Studie ist ein Gemeinschaftsprojekt unter Beteiligung zahlreicher nationaler und internationaler klinischer und akademischer Einrichtungen, Industriekooperationen und einer Patientinnen
- und Patientenorganisation. Ein buntes und bereicherndes Team und eine tolle Arbeitsatmosphäre warten auf Sie.

Wir suchen zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine motivierte, an unserer Forschung interessierte Studienassistenz, die an Patientinnen und Patienten tätig ist.
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil der Studienzentrale in der AG Regenerative Orthopädie und Unfallchirurgie bei Prof. Dr. Tobias Winkler (AG Leiter und Koordinator der Konsortien HIPGEN und PROTO).

Als Mitarbeitende der AG planen und koordinieren Sie gemeinsam mit dem Team der Studienzentrale am Charité Campus Mitte und Campus Virchow-Klinikum den laufenden Studienbetrieb am Patienten. Sie unterstützen dabei in allen administrativen Bereichen der Studienvorbereitung und -durchführung. Sie koordinieren Termine mit anderen Organisationseinheiten (u.a. andere Kliniken, CRU, CTU etc.) und Patientinnen und PAtienten.

Die Stelle im Überblick

Protokollgerechte Durchführung der Studienvisiten sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich an Patientinnen und Patienten
Screening und Rekrutierung von geeigneten Patientinnen und Patienten
Dokumentation von Daten der Patientinnen und Patienten (Papier-CRF/eCRF) in deutscher Sprache (inkl. Query-Bearbeitung)
Betreuung/Einbestellung von Studienpatientinnen und Studienpatienten
Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte, Studienmonitorinnen und Studienmonitoren
Versand von Blut
- und Gewebeproben nach Studienprotokoll
Teilnahme/Organisation, Vor
- und Nachbearbeitung von Monitoring-Visiten
Es erwarten Sie auch andere interessante und anspruchsvolle Projekte, die die integrative Versorgung von Patientinnen und Patienten evaluieren und verbessern sollen
Sie arbeiten an der Schnittstelle von klinischer Versorgung und Forschung in einem interdisziplinären Team, in dem Teamarbeit, Einarbeitung, Betreuung, Austausch uns Spaß an der Entwicklung neuartiger Therapien großgeschrieben werden

Danach suchen wir

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gesundheits
- und Krankenpflege, Rettungsassistenz, Operationstechnische Assistenz (OTA), ggf. Ausbildung in einem anderen med. Gesundheitsberuf zum Beispiel als Medizinische. Dokumentarin oder Medizinscher Dokumentar oder in einem medizinisch-Technischen Beruf oder als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter etc.
Wünschenswert mit Zusatzqualifikation zur Studienassistenz
Erfahrung im Bereich klinischer Prüfungen; Kenntnisse bezüglich der protokollgerechten Durchführung klinischer Studien der Phase I bis III; der Studiendokumentation und der Betreuung von Studienpatient*innen, Monitoring-Visiten erwünscht
Vertrautheit mit den Vorgaben der "Good Clinical Practice" erwünscht
Gute Beherrschung von Deutsch in Wort und Schrift sowie idealerweise Englisch
Grundkenntnisse von Word, Excel und Outlook
Engagement und Sozialkompetenz sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
Bereitschaft, an verschiedenen Klinikstandorten der Charité Berlin Patientinnen und PAtienten zu betreuen
Bereitschaft zur Arbeitszeitverschiebung/flexible Arbeitszeit

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K, die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exklusive Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. De

Mehr Jobs von Charité