Systemadministrator (M/w/d) in Vollzeit (100%) - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik betreibt Infrastrukturen für die Forschung & Lehre für die medizinischen Datenwissenschaften. Hierzu planen wir den Umstieg der vorhandenen Systeme auf eine moderne Cloud-Native-Umgebung auf Basis von Docker/Kubernetes.
- Administration von Linux-Systemen
- Lifecycle Management eines Kubernetes-Clusters
- Automatisierung von Ops
- und Dev-Prozessen via Ansible
- Einbindung in einen vorhandenen Monitoring-Stack (Prometheus, Loki, Grafana)
- Optimierung der IT-Sicherheit verschiedener Komponenten (Kubernetes, Docker, Linux)
- Administration von datenwissenchaftlichen Anwendungen (u.a. Gitlab, Jupyter)

**Notwendige Qualifikation**:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d)
- Kenntnisse im Bereich Linux
- Kenntnisse in Container-Technologien und Kubernetes
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Benutzerverwaltung und Netzwerktechnik
- Interesse an der Automatisierung und Optimierung von Routineabläufen
- Bereitschaft zur Fortbildung in neuesten Infrastruktur-Themen
- Hohe Motivation, Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung sowie Bereitschaft zu selbstständiger Einarbeitung in neue Aufgaben mit entsprechender Weiterbildung
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, offenes und kommunikatives Auftreten

**Bemerkungen**:
Was Sie erwarten können: Was Sie erwarten können:

- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen & aufgeschlossenen Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:TV-L**:

- Zeitliche Befristung: 2 Jahre
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr. med. Ganslandt, Thomas
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie
Lehrstuhl für Medizinische Informatik

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr. med. Ganslandt, Thomas
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie
Lehrstuhl für Medizinische Informatik
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen-Tennenlohe

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg